War bei den großen Verbraucher-Zeitschriften schon einmal Getreidefreies Hundefutter im Test? Es lohnt sich der Blick auf die Webseiten von Stiftung Warentest und anderen Herausgebern von Testberichten. Wir haben recherchiert, um Ihnen eine Übersicht, mit bestehenden Testberichten, erstellen zu können. Wir beginnen unseren Beitrag jedoch mit einem eignen Produktvergleich und gehen erst dann im unteren Teil auf Testberichte von Verbraucherorganisationen ein.

Es existiert die Annahme, dass Getreide von Hunden nicht gut bzw. gar nicht verwertet werden kann. Das bezieht sich konkret auf die darin enthaltene Stärke. Zwar gibt es inzwischen wissenschaftliche Beweise, dass dies nicht der Fall ist, aber dennoch ist eine getreidefreie Ernährung bei Hunden mitunter sinnvoll.

Getreidefeies Hundefutter macht Sinn wenn der Hund empfindlich auf Essen reagiert in dem bestimmte Inhaltsstoffe vorhanden sind. Hier ist im Zusammenhang mit getreidefreiem Hundefutter natürlich eines besonders erwähnenswert: Gluten. Getreidefreies Futter ist nämlich zwangsläufig auch glutenfrei und damit perfekt für Hunde geeignet, die sensibel auf Gluten reagieren.

Worauf achten beim Getreidefreies kaufen?
  1. Hochwertige Proteine als Hauptbestandteil
  2. Ohne künstliche Farb-, Geschmacksstoffe
  3. Keine Füllstoffe oder unnötige Zutaten
  4. Ausgewogene Nährstoffzusammensetzung
  5. Positive Kunden- und Tierarztbewertungen
Produkt-Tipp: Aktuell beliebt
Bevor es mit dem Beitrag losgeht, zeigen wir direkt ein aktuell beliebtes Produkt. Es handelt sich dabei nicht um einen Testsieger, sondern lediglich um unsere Empfehlungen:
Bestseller Nr. 1 AniForte Hundefutter Nass CountryBeef 6 x 400g – Getreidefreies Nassfutter für Hunde, Frisches Rind mit Gemüse & Früchten, hoher Fleischanteil
AniForte Hundefutter Nass CountryBeef 6 x 400g –...

Inhaltsverzeichnis

Glutenfreie Nahrung für Ihren Hund?

Wir wechseln nun zu unserem Vergleich von diversen getreidefreien Hundefutter. Dieser wurde auf Basis von öffentlich verfügbaren Herstellerinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Im Produktvergleich zeigen wir mehrere Hundefutter-Produkte, die frei von Getreide und somit in der Regel auch frei von Gluten sind. Getreidefreies Hundefutter gibt es inzwischen von vielen Marken. Für den Vergleich ziehen wir nicht nur die Produkteigenschaften und die Verpackung, sondern auch die Erfahrungen bisheriger Käufer mit dem Produkt, heran. Getreidefreies Hundefutter bedeutet nicht gleich, dass das Hundefutter einen Fleischanteil von 100 % hat. Obst, Kartoffeln, Kräuter und andere Zutaten können natürlich trotzdem enthalten sein.

Wir schauen uns die Inhaltsstoffe an, und haben hier zum Beispiel den Fleischanteil als Kriterium im Getreidefreies Hundefutter Vergleich. Je höher dieser ist, desto höher ist in der Regel auch der Preis. Neben den inhaltlichen Aspekten sind für viele auch die äußerlichen wichtig: wie viel Gramm ist in einer Packung enthalten? Wie viele Packungen sind in der Lieferung dabei? Wie viel ist insgesamt drin? Diese und ein paar weitere grundlegende Fragen klärt dieser Glutenfreies Hundefutter Vergleich.

KAUFTIPP
AniForte Hundefutter Büffel Pur 6 x 800g für Hunde, Nassfutter ohne künstliche Vitamine oder Chemie, Barf Futter
PREISTIPP
bellfor Heide-Schmaus Trockenfutter mit Weidelamm und Wildkaninchenfleisch 7,5 kg - Getreidefrei Hoher Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Reich an natürlichen Vitaminen
dogz finefood Hundefutter nass - Feinkost Nassfutter im Frischebeutel Multipack für kleine Hunde und Welpen - getreidefrei und zuckerfrei, verschiedene Sorten (12 x 100 g)
bosch HPC PLUS Adult Strauß & Kartoffel | Hundetrockenfutter für ausgewachsene Hunde aller Rassen | Single Protein | grain-free | 1 x 12.5 kg
JOSERA SensiPlus (1 x 15 kg) | Hundefutter mit Ente für empfindliche Hunde | Super Premium Trockenfutter für ausgewachsene Hunde | 1er Pack
Marke
AniForte
BELLFOR
Dogz finefood
Bosch
Josera
Produktname
PureNature easyBarf
Heide-Schmaus
Multipack Pouches
Strauß und Kartoffel
SensiPlus
getreidefreies Hundefutter Testsieger
getreidefreies Hundefutter Empfehlung
-
-
-
Anzahl Behälter
6
1
12
1
1
Füllmenge pro Behälter
800 g
7,5 kg
100 g
12,5 kg
15 kg
Füllmenge insgesamt
4,8 kg
7,5 kg
1,2 kg
12,5 kg
15 kg
Fleischanteil
100 %
70 %
65 %
12 %
27,8 %
Eigenschaften
Büffelfleisch, Dose
Zu 70 % fleischliches Protein, zu 30 % Protein aus Gemüse und Obst
Keine Verwendung von Füll- und Zusatzstoffen, von Farb- und Lockstoffen sowie minderwertigen Proteinen
Kartoffelmehl, Erbse und weiteres Gemüse
Sehr guter Kilopreis, mit Reis und Mais in geringen Mengen, Beutel
Preis
Preis nicht verfügbar
36,99 EUR
30,99 EUR
55,49 EUR
47,99 EUR
KAUFTIPP
AniForte Hundefutter Büffel Pur 6 x 800g für Hunde, Nassfutter ohne künstliche Vitamine oder Chemie, Barf Futter
Marke
AniForte
Produktname
PureNature easyBarf
getreidefreies Hundefutter Testsieger
Anzahl Behälter
6
Füllmenge pro Behälter
800 g
Füllmenge insgesamt
4,8 kg
Fleischanteil
100 %
Eigenschaften
Büffelfleisch, Dose
Preis
Preis nicht verfügbar
PREISTIPP
bellfor Heide-Schmaus Trockenfutter mit Weidelamm und Wildkaninchenfleisch 7,5 kg - Getreidefrei Hoher Anteil an Omega-3-Fettsäuren, Reich an natürlichen Vitaminen
Marke
BELLFOR
Produktname
Heide-Schmaus
getreidefreies Hundefutter Empfehlung
Anzahl Behälter
1
Füllmenge pro Behälter
7,5 kg
Füllmenge insgesamt
7,5 kg
Fleischanteil
70 %
Eigenschaften
Zu 70 % fleischliches Protein, zu 30 % Protein aus Gemüse und Obst
Preis
36,99 EUR
dogz finefood Hundefutter nass - Feinkost Nassfutter im Frischebeutel Multipack für kleine Hunde und Welpen - getreidefrei und zuckerfrei, verschiedene Sorten (12 x 100 g)
Marke
Dogz finefood
Produktname
Multipack Pouches
-
Anzahl Behälter
12
Füllmenge pro Behälter
100 g
Füllmenge insgesamt
1,2 kg
Fleischanteil
65 %
Eigenschaften
Keine Verwendung von Füll- und Zusatzstoffen, von Farb- und Lockstoffen sowie minderwertigen Proteinen
Preis
30,99 EUR
bosch HPC PLUS Adult Strauß & Kartoffel | Hundetrockenfutter für ausgewachsene Hunde aller Rassen | Single Protein | grain-free | 1 x 12.5 kg
Marke
Bosch
Produktname
Strauß und Kartoffel
-
Anzahl Behälter
1
Füllmenge pro Behälter
12,5 kg
Füllmenge insgesamt
12,5 kg
Fleischanteil
12 %
Eigenschaften
Kartoffelmehl, Erbse und weiteres Gemüse
Preis
55,49 EUR
JOSERA SensiPlus (1 x 15 kg) | Hundefutter mit Ente für empfindliche Hunde | Super Premium Trockenfutter für ausgewachsene Hunde | 1er Pack
Marke
Josera
Produktname
SensiPlus
-
Anzahl Behälter
1
Füllmenge pro Behälter
15 kg
Füllmenge insgesamt
15 kg
Fleischanteil
27,8 %
Eigenschaften
Sehr guter Kilopreis, mit Reis und Mais in geringen Mengen, Beutel
Preis
47,99 EUR

Kaufempfehlung: AniForte – PureNature easyBarf

Getreidefreies Hundefutter Testsieger AniForte
Marke: AniForte
Farbe: Braun, Beige
Anzahl Behälter: 6
Füllmenge pro Behälter: 800 g
Füllmenge insgesamt: 4,8 kg
Fleischanteil: 100 %
Eigenschaften: Büffelfleisch, Dose

Das nächste Produkt im Getreidefreies Hundefutter Vergleich ist das PureNature von AniForte. Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes Single Protein Futter. Dieses ist nicht nur getreidefrei, sondern hat einen Fleischgehalt von 100 %. Das Futter ist ausschließlich aus Büffelfleisch gemacht, roh abgefüllt und schonend gegart. Dadurch ist es besonders für ernährungsempfindliche Hunde geeignet. Für den hohen Fleischgehalt ist der Preis sogar ziemlich gut. Bewertung: Hochwertiges getreidefreies Hundefutter mit einem Fleischanteil von 100 %. Unsere Kaufempfehlung!


Preistipp: BELLFOR – Heide-Schmaus

Getreidefreies Hundefutter Vergleich BELLFOR
Marke: BELLFOR
Farbe: Grün, Blau, Weiß
Anzahl Behälter: 1
Füllmenge pro Behälter: 7,5 kg
Füllmenge insgesamt: 7,5 kg
Fleischanteil: 70 %
Eigenschaften: Zu 70 % fleischliches Protein, zu 30 % Protein aus Gemüse und Obst

Auch bei dem Heide-Schmaus von BELLFOR handelt es sich um ein vollkommen getreide- und glutenfreies Produkt. Das Hundefutter hat im Getreidefreies Hundefutter Vergleich deshalb so gut abgeschnitten, weil der Fleischanteil hier so hoch ist, zudem aber auch noch pflanzliche Proteine vorhanden sind. Außerdem enthält es viele weitere gesunde Inhaltsstoffe, etwa Leinsamen, Lachsöl, Cranberries, Zink, Ballaststoffe und mehr. Ein wichtiges Argument ist auch der günstige Preis. Bewertung: Hundeernährungsexperten haben dieses Produkt zusammengestellt – für die natürliche und gesunde Ernährung des Hundes, und dafür auch preiswert.


Terra Canis – Hypoallergen

Getreidefreies Hundefutter Test Terra Canis
 Marke: Terra Canis
Farbe: Weiß, Grau
Anzahl Behälter: 12
Füllmenge pro Behälter: 400 g
Füllmenge insgesamt: 4,8 kg
Fleischanteil: 60 %
Eigenschaften: Mit Pastinaken 36%, Dose

Das getreidefreie Hundefutter Hypoallergen von Terra Canis ist im Glutenfreies Hundefutter Vergleich auch mit dabei. Es überzeugt nicht nur durch den hohen Fleischanteil (60 % Muskelfleisch), sondern auch durch den Preis. Günstig ist es zwar nicht, aber es geht noch deutlich teurer. Entsprechend bekommt man hier für sein Geld aber auch sehr gute Qualität. Ergänzt wird der Fleischanteil durch Pastinaken, die immerhin etwa 36 % des Hundefutters ausmachen sowie Lein- und Lachsöl. Da das Hundefutter hypoallergen ist, ist es besonders gut für sensible Hunde geeignet. Bewertung: Hoher Fleischanteil, gut konserviert, hypoallergen – perfekt für ernährungsempfindliche Hunde!


Dogz finefood – Multipack Pouches

Getreidefreies Hundefutter Testbericht Dogz finefood
Marke: Dogz finefood
Farbe: Bunt
Anzahl Behälter: 12
Füllmenge pro Behälter: 100 g
Füllmenge insgesamt: 1,2 kg
Fleischanteil: 65 %
Eigenschaften: Keine Verwendung von Füll- und Zusatzstoffen, von Farb- und Lockstoffen sowie minderwertigen Proteinen

Bei diesem getreidefreien Hundefutter von Dogz finefood, das Multipack Pouches, haben wir einen Fleischanteil von 65 % vom Rind. Der Anteil wiederum besteht zu 50 % aus Muskelfleisch und zu weiteren 50 % aus Innereien. Außerdem werden keine Farb- oder Lockstoffe verwendet, ebenso wenig wie Füll- oder Zusatzstoffe. Auch finden sich hier keine minderwertigen Proteine. Man ahnt schon, wo der Nachteil liegt: dieses Produkt hat den höchsten Kilopreis im Getreidefreies Hundefutter Vergleich! Amazon Kunden gaben trotzdem begeistert 4,7 von 5 Sternen. Bewertung: Für dieses äußert hochwertige Protein zahlt man eben einen entsprechend hohen Preis.


Bosch – Strauß und Kartoffel

Angebot
Getreidefreies Hundefutter Kaufempfehlung Bosch
Marke: Bosch
Farbe: Weiß, Blau
Anzahl Behälter: 1
Füllmenge pro Behälter: 12,5 kg
Füllmenge insgesamt: 12,5 kg
Fleischanteil: 12 %
Eigenschaften: Kartoffelmehl, Erbse und weiteres Gemüse

Das Strauß und Kartoffel Hundefutter von Bosch ist zwar noch nicht ganz als vegetarisch anzusehen, jedoch handelt es sich trotzdem um ein getreidefreies Hundefutter mit relativ wenig Fleisch. Die Zusammensetzung ist jedoch bewusst so gewählt: Kartoffeln und Straußenfleisch sind besonders gut für ernährungssensible Hunde geeignet, da sie ein sehr geringes Allergiepotential haben. Wegen des geringen Fleischanteils ist der Preis natürlich auch niedriger. Bewertung: Günstiges getreidefreies Hundefutter, aber mit recht geringem Fleischanteil.


(Ausnahme) Josera – SensiPlus

Angebot
Getreidefreies Hundefutter kaufen Josera
 Marke: Josera
Farbe: Gelb, Blau
Anzahl Behälter: 1
Füllmenge pro Behälter: 15 kg
Füllmenge insgesamt: 15 kg
Fleischanteil: 27,8 %
Eigenschaften: Sehr guter Kilopreis, mit Reis und Mais in geringen Mengen, Beutel

Wir haben im Glutenfreies Hundefutter Vergleich auch dieses Produkt von Josera, in welchem streng genommen Getreide (Vollkornmais) enthalten ist. Mais enthält jedoch kein Gluten und ist daher wie alle anderen Produkte im Getreidefreies Hundefutter Vergleich für sensible Hunde sowie Gluten-Allergiker geeignet. Dies ist für die meisten Käufer der Hauptgrund, auf getreidefreies Futter zurückzugreifen. Das SensiPlus haben wir in unseren Vergleich aufgenommen, da es im Vergleich zu den anderen Produkten einen unschlagbaren Preis und dennoch gute Qualität hat. Bewertung: Zwar nicht ganz getreidefrei (Mais), aber ohne Gluten und um ein Vielfaches günstiger als andere Produkte!


Unserer Bestenliste: Weitere Infos

Die Bestenliste der getreidefreien Hundefutter spiegelt unsere Meinung wieder. Auf Grund der Vielzahl an Marken und Herstellern ist es nicht möglich, alle Hundefutter zu berücksichtigen. Wir kontrollieren die Tabelle ca. 1-mal pro Jahr und tauschen ggf. Produkte aus, wenn diese nicht mehr erhältlich sind oder es neue empfehlenswerte Hundefutter gibt. So versuchen wir die Bestenliste stets aktuell zu halten.

Bestenliste glutenfreies Hundefutter


Getreidefreies Hundefutter Test: Information zu bestehenden Testberichten

Ob es einen Test zu Getreidefreiem Hundefutter von renommierten Herausgebern gibt, sehen Sie in der Tabelle. Bei unserer Recherche nach den Testberichten haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht.

Sollte kein Testbericht zum Thema Getreidefreies Hundefutter auf der Webseite auffindbar gewesen sein, haben wir das in der Übersicht ebenfalls notiert. Ob es Testsieger Produkte gibt, erfahren Sie direkt beim Herausgeber, falls ein Testbericht veröffentlicht wurde.

Zeitschrift / Sendung Getreidefreies Hundefutter Test vorhanden? Jahr Link Testsieger kostenlos einsehbar
Stiftung Warentest Nein, aber zu normalem Hundefutter, und in dem Testbericht waren auch ein paar getreidefreie Futter mit dabei 2016 Link Nein
Saldo.ch Nein
Ökotest Nein
Haus & Garten Test Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein
SRF / Kassensturz Magazin Nein
ETM Testmagazin Nein

Bislang gibt es nur einen Hundefutter Test, in welchem explizit auf getreidefreies Hundefutter hingewiesen wird. Wir werden die Webseiten der Magazine jedoch regelmäßig besuchen und prüfen, ob ein neuer Testbericht veröffentlicht wurde.

Getreidefreies Hundefutter Test und Testsieger

Spezielle Tests zu getreidefreiem Hundefutter gibt es leider bislang leider nicht!

Passt ein Getreidefreies Hundefutter Test eher zu Stiftung Warentest oder Ökotest?

Sowohl die Stiftung Warentest als auch ÖKOTEST sind renommierte Verbraucherorganisationen, die regelmäßig Produkte auf Qualität und Sicherheit testen. Beide Organisationen könnten potenziell einen Test von getreidefreiem Hundefutter durchführen, da sie beide den Bereich der Tierprodukte abdecken.

Die Stiftung Warentest hat eine breite Produktpalette, die sie testet, einschließlich Lebensmittel, Technologie und Haushaltsprodukte. Sie konzentriert sich auf die allgemeine Qualität und Sicherheit der Produkte. ÖKOTEST hingegen hat einen besonderen Fokus auf ökologische und gesundheitliche Aspekte von Produkten. Sie testen unter anderem auch, ob Produkte schädliche Substanzen enthalten.

Daher würde ein Test von getreidefreiem Hundefutter zu beiden Organisationen passen. Allerdings könnte ÖKOTEST eher zusätzliche Aspekte wie die Nachhaltigkeit der Inhaltsstoffe und die umweltfreundliche Verpackung des Futters berücksichtigen.

Was tun, wenn es bislang noch keinen Getreidefreies Hundefutter Test gibt?

Falls es bislang noch keinen Testsieger für getreidefreies Hundefutter gibt, bedeutet das nicht, dass es keine hochwertigen Produkte auf dem Markt gibt. Es kann vielmehr bedeuten, dass es noch keinen umfassenden Test gegeben hat oder dass die getesteten Produkte sehr ähnlich in ihrer Qualität waren und daher kein eindeutiger Sieger ermittelt werden konnte.

In solchen Fällen können Verbraucher auf andere Quellen zurückgreifen, um Informationen über die Qualität von getreidefreiem Hundefutter zu erhalten. Dazu gehören Kundenbewertungen, Empfehlungen von Tierärzten oder Berichte von anderen vertrauenswürdigen Verbraucherorganisationen. Es ist immer ratsam, verschiedene Quellen zu konsultieren und die spezifischen Bedürfnisse des eigenen Hundes zu berücksichtigen, um die beste Entscheidung zu treffen.


Ratgeber zu getreidefreiem Hundefutter

Wir sind mit unserem Beitrag noch nicht am Ende. Der erste Teil des Ratgebers befasste sich damit, ob es einen getreidefreies Hundefutter Test von Verbraucher-Zeitschriften gibt, und anschließend wurden diverse Produkte verglichen. Im weiteren Verlauf des Beitrags möchten wir alle offenen Fragen beantworten.

Getreide im Hundefutter schädlich?

getreidefreies TrockenfutterVon Natur aus sind Hunde Fleischfresser, das bedeutet aber noch lange nicht, dass Getreide für die Fellnasen schädlich ist.

Es gibt aber einige Vierbeiner, die Gluten nicht vertragen, wobei es sich aber streng genommen gar nicht um eine Allergie handelt. Durch die Einwirkung des Klebereiweißes im Weizen kommt es im Darm des Tieres zu entzündlichen Reaktionen.

Grundsätzlich können bei Hunden Allergien gegen jedes beliebige Eiweiß im Getreide und auch gegen anderes Pflanzeneiweiß entstehen. Das liegt aber in der Regel dann an chemischen Zusätzen oder einer schlechten Qualität.

Getreidemehl ist ein günstiger Füllstoff, der aber kaum Nährstoffe enthält. Futtermittel mit einem hohen Anteil an Mehl sollte man seinem Tier also nicht anbieten.

Nassfutter oder Trockenfutter?

Prinzipiell haben sie die Möglichkeit ihren Hund mit Nassfutter oder Trockenfutter zu füttern. Beides ist gut und mit beiden Futterarten kann man den Hund optimal versorgen. Für was sie sich letzen Endes entscheiden bleibt ihnen überlassen. Nachfolgend eine Tabelle um die Vor- und Nachteile abzuschätzen.

Nassfutter     Trockenfutter                
Wann verwenden?
  • für alle Hunde
  • insbesondere für kranke und alte Tiere
  • für alle Hunde
  • im Sommer (hygienischer)
Vorteile
  • besonders schmackhaft
  • hoher Wassergehalt
  • Untermischen von Medikamenten möglich
  • lange Haltbarkeit
  • gute Portionierung
  • zusätzliche Zahnpflege
Nachteile
  • kürzere Haltbarkeit
  • höhere Kosten
  • größere Futtermenge
  • niedriger Wassergehalt
  • nicht so saftig
  • Befall mit Schimmel und Milben bei falscher Lagerung

Günstiges getreidefreies Hundefutter kaufen bei: Fressnapf, DM, ALDI, LIDL & mehr

Da auch bei Hunden Nahrungsmittelunverträglichkeiten zunehmen, werden Futtermittel ohne Getreide immer beliebter. Aufgrund der steigenden Nachfrage wird natürlich auch das Angebot entsprechend größer. Mittlerweile muss man das Futter nicht mehr in speziellen Shops bestellen, man bekommt es auch in vielen Tiermärkten, Drogerien und Discountern zu kaufen.

FressnapfDMALDILIDLZoohandlung

Fressnapf gehört zu den größten Tiermärkten und unterhält zahlreiche Filialen in ganz Deutschland. Wer auf der Suche nach einer großen Auswahl an getreidefreiem Hundefutter ist, der wird bei Fressnapf sicher fündig.

Fressnapf

Obwohl DM ein Drogeriemarkt ist, werden in den Filialen auch Futtermittel für Tiere angeboten. Sicher ist das Sortiment hier nicht so breit gefächert, wie in einer Zoohandlung, getreidefreies Hundefutter bekommt man aber auch hier. Gerne würden wir wissen wie die Hausmarke von DM in einem getreidefreies Hundefutter Test abschneidet. Hoffentlich führt bald ein Verbrauchermagazin so einen Test durch.

DM

Natürlich gibt es auch bei Aldi eine große Tierfutter Abteilung und es gibt auch getreidefreies Hundefutter. Wer seinen sensiblen Hund gut ernähren möchte, der kann sich günstig beim Discounter eindecken.

Aldi

Leider bietet der Discounter LIDL bisher kein getreidefreies Hundefutter an. Es ist uns nicht bekannt, ob LIDL die Aufnahme eines solchen Futtermittels für die Zukunft plant. Da LIDL sich aber stehts an Verbraucherbedürfnissen orientiert, wird es sicher nur noch  eine Frage der Zeit sein.

lidl

Zoohandlungen sind natürlich der ideale Anlaufpunkt, wenn es um den Kauf von qualitativ hochwertigem Hundefutter ohne Getreide geht. In diesen Geschäften hat man die größte Auswahl und somit auch die besten Vergleichsmöglichkeiten. Meist gibt es auch spezielle Varianten wie Seniorenfutter oder Bio-Hundefutter. Wählen Sie eine Marke die auch in einem getreidefreies Hundefutter Test gut abgeschnitten hat.

Hoher Fleischanteil: Wie herausfinden?

Barf RohfutterEs gibt wissenschaftlich gesehen keine klare Definition für den Fleischanteil in getreidefreiem Hundefutter. Die Angaben auf den Verpackungen können also ganz unterschiedlich ausfallen und den Verbraucher verwirren.

An den prozentualen Angaben darf man sich also nicht alleine orientieren. Maßgeblich dafür ist nämlich die Tatsache, ob der Hersteller getrocknete Rohstoffe oder Frischfleisch verarbeitet hat. Darüber hinaus kommt es auch darauf an, ob es sich um die reine Fleischmenge an sich handelt, oder der Anteil an allen frischen tierischen Zutaten.

Aus diesen Gründen kann man einzelne Futtermittel bezüglich des Fleischanteils nur schwer miteinander vergleichen. Da der Wasseranteil bei getrocknetem Fleisch viel geringer ist, liegt der Fleischanteil entsprechend auch niedriger. Damit man einzelne Produkte miteinander vergleichen kann, müssten die Hersteller deshalb immer den getrockneten Anteil auf der Dose bzw. der Verpackung angeben.

Welche Marken häufig nachgefragt werden: BOSCH, Happy Dog, Josera & mehr

Wenn es um hochwertiges getreidefreies Hundefutter geht, dann sehen sich Hundehalter einer immer größeren Auswahl an Produkten gegenüber. Allerdings haben sich ein paar Marken inzwischen in diesem Bereich einen besonderen Namen gemacht.

BOSCH: Bereits im Jahr 1960 wurde das Unternehmen Bosch gegründet und stellt seither hochwertiges Tierfutter her. Das Familienunternehmen setzt dabei auf ausschließlich natürliche Zutaten, überwiegend aus regionaler Erzeugung.

Bosch Bio Hundefutter Welpen

Happy Dog: Bereits seit dem 18. Jahrhundert gibt es das Familienunternehmen in Bayern, im Jahr 1965 stellte man das erste Hundefutter auf dem Markt vor. Die Rezepturen mit naturreinen Rohstoffen von regionalen Landwirten sollen Gesundheit und Vitalität der Hunde erhalten.

Josera: In Unterfranken entstand vor mehr als 70 Jahren das Unternehmen Josera, das Futtermittel für Hunde, Katzen und Pferde vertreibt. es werden nur natürliche Zutaten verarbeitet, ohne künstliche Zusätze.

Josera Hundefutter

Hills: Gegründet wurde Hills von einem Tierarzt, der den Zusammenhang zwischen schlechter Ernährung und Gesundheitsproblemen bei Hunden erkannte. Seither arbeitet man an der Entwicklung von Tiernahrung, welche die Gesundheit der Tiere nachhaltig verbessert.

Wolfsblut: Die Marke Wolfsblut steht für artgerechte Ernährung von Hunden mit Premiumfutter. Dabei berücksichtigt der Hersteller nicht nur die natürlichen Bedürfnisse der Tiere, sondern orientiert sich auch an deren Lebensbedingungen, die sich weitgehend dem Alltag des Menschen angepasst haben.

Wolfsblut Hundefutter

Besonderheiten: Welpen, Senioren Aktive Hunde, Kastrierte Hunde & andere

Gutes Hundefutter ist nicht für alle Vierbeiner gleichermaßen gut. Jedes Tier ist ein Individuum, und vor allem gibt es Besonderheiten, die auch bei der Ernährung mit getreidefreiem Hundefutter berücksichtigt werden. Bevor man sich also für ein Produkt entscheidet, sollte man sich den individuellen Bedürfnissen seines Tieres orientieren.

Welpen: Welpen sollten unbedingt immer mit einem speziellen Welpenfutter ernährt werden, denn es ist genau an deren Bedürfnisse angepasst. In der Wachstumsphase wird der Grundstein für die weitere Entwicklung und die Gesundheit des Tieres gelegt.

Die Welpen-Nahrung muss die richtige Mischung aus Vitaminen und Nährstoffen enthalten. Wichtig ist vor allem der Eiweißanteil, dieser sollte zwischen 24 und 28 Prozent liegen. Auch der erhöhte Energiebedarf ist bei der Ernährung des Welpen zu berücksichtigen.

welpen

Senioren: Ist der Vierbeiner in die Jahre gekommen, so verändern sich auch seine Bedürfnisse bezüglich der Ernährung. Wann der Alterungsprozess einsetzt, lässt sich pauschal nicht sagen, in der Regel zwischen dem 6. und 8. Lebensjahr. Auch andere Faktoren, wie Größe oder Rasse spielen dabei eine wichtige Rolle.

Große Hunderassen haben eine geringere Lebenserwartung als kleine Hunde, so dass sie früher Senioren sind. Im Alter braucht der Hund weniger Eiweiß, denn die Funktionen der Nieren, des Stoffwechsels und der Leber lassen häufig nach.

Da die Tiere nicht mehr so gut riechen, sollte das Futter einen intensiveren Geruch haben. Sind die Nieren angeschlagen, darf das Futter nicht so viel Phosphor enthalten. Aufgrund eines trägeren Darms muss das Futter sehr gut verdaulich sein.

Aktive Hunde: Hunde sind individuell verschieden, sei es bezüglich des Charakters oder ihrer Aktivität. Natürlich gibt es Hunderassen, die für ihren Bewegungsdrang bekannt sind, doch allein an der Rasse und Größe des Tiers kann man dies nicht festmachen.

Ist der Vierbeiner also übermäßig aktiv, braucht er dementsprechend mehr Energie, die ein klassisches Hundefutter oftmals nicht liefern kann. Sehr aktive Tiere sollte man deshalb auch mit einem speziellen Futter für aktive Hunde ernähren.

Kastrierte Hunde: Vielen Hundehaltern ist gar nicht bewusst, dass die Kastration eine Veränderung des Stoffwechsels mit sich bringt. Kastrierte Hunde neigen somit eher zu Übergewicht, da die Einwirkung der Sexualhormone sich auch auf den Appetit auswirkt.

Während der Appetit um bis zu 25 Prozent gesteigert ist, ist der Energiebedarf rund 30 Prozent niedriger. Ein Futter für kastrierte Hunde darf also weniger energiereich sein, muss das Tier aber dennoch mit allen essentiellen Nährstoffen versorgen.

Junghunde: Nachdem der Hund das Welpenalter hinter sich gelassen hat, gilt er als Junghund. Auch für die jungen Erwachsenen gibt es im Handel spezielle Futtermittel, die den Bedürfnissen in dieser Altersklasse gerecht werden. In erster Linie muss man sich beim Kauf am individuellen Gewicht des Tieres und an dessen Aktivität orientieren.

Kleine Rassen: Auch wenn man es kaum glauben mag, kleine Hunderassen haben manchmal sogar einen höheren Energiebedarf als große. Das trifft natürlich nur zu wenn sie sehr quirlig und aktiver sind. Der Gehalt an Fett und Protein muss also entsprechend höher sein.

Bei der Auswahl muss man sich aber neben der Aktivität auch nach dem Alter des Hundes, sowie Gewicht und Körperbau richten. Gerade im Winter steigt der Energiebedarf aufgrund der geringeren Temperaturen noch weiter an. Allerdings muss man auch wissen, dass kleine Hunde schneller zu Übergewicht neigen, weshalb man die Futtermenge im Auge behalten muss.

Große Rassen: Wenn große Hunde zu schnell wachsen, dann kann das einige gesundheitliche Probleme mit sich ziehen. Aus diesem Grund muss das Futter für große Hunderassen eine spezielle Zusammensetzung haben. Der Anteil an Eiweiß ist reduziert, denn so verlangsamt sich das Wachstum.

Wichtig sind aber auf der anderen Seite ausreichend Kohlenhydrate und eine gute Kombination von Vitaminen und Mineralstoffen. Natürlich muss beim Trockenfutter auch die Größe der Kroketten stimmen, denn kleine Stücke können diese Tiere kaum zerkauen. Sie landen häufig unzerkleinert im Verdauungstrakt und machen dort mitunter Probleme.

Allergiker: Es gibt unter den Hunden sehr sensible Tiere, die auf verschiedene Bestandteile des Hundefutters allergisch reagieren können. Neigt der Vierbeiner zu Allergien, sollte er ein spezielles Allergiker-Futter bekommen. Die Hersteller achten bei der Zusammenstellung darauf, Bestandteile mit größerem Allergiepotential nicht zu verarbeiten.

Getreidefreies Hundefutter bei speziellen Krankheiten: Epilepsie, Arthrose, Gelenkproblemen

Manche Vierbeiner leiden unter besonderen Erkrankungen, die man auch bei der täglichen Ernährung berücksichtigen sollte. Eine derart angepasste Ernährung wird sich sicher gut auf das Wohlbefinden des Tiers auswirken und den Verlauf der Krankheit womöglich positiv beeinflussen.

Epilepsie: Untersuchungen geben Hinweise darauf, dass Nahrungsmittelunverträglichkeiten zumindest mitverantwortlich für Epilepsie bei Hunden sein könnten. Viele Hundehalter haben von Verbesserungen des Anfallsleidens berichtet, nachdem die Ernährung auf getreidefreies Hundefutter umgestellt wurde.

Arthrose: Auch wenn Arthrose nicht heilbar ist, so hat die Ernährung doch einen großen Einfluss auf den Verlauf der Gelenkerkrankung. Das Hundefutter darf nicht zu viel Energie liefern, denn Übergewicht des Hundes belastet die Gelenke ganz enorm. Da Getreide ein Energielieferant ist, kann der Umstieg auf getreidefreie Futtermittel durchaus Sinn machen.

Gelenkproblemen: Leidet ein Hund unter Gelenkproblemen, muss dem Tierhalter daran liegen, seinen Liebling möglichst schlank zu halten. Dies gelingt nur mit einem Futter, das nicht so energiereich ist. Da Getreide viel Energie liefert, kann man mit der getreidefreien Variante für eine gute Figur sorgen und somit die Gelenke entlasten.

Empfehlungen und Reviews zu getreidefreiem Hundefutter: Platinum, Black Canyon

Wenn man sich über hochwertiges, getreidefreies Hundefutter ein Urteil bilden und verschiedene Produkte miteinander vergleichen möchte, dann sind Videos eine gute Möglichkeit. In der Regel werden die Reviews von Privatleuten durchgeführt und können die Kaufentscheidung ziemlich erleichtern.

Hundefutter von Platinum: In diesem Video werden verschiedene Nassfutter-Sorten ohne Getreide vorgestellt:

Black Canyon Premiumfutter: Im folgenden Videos wird über getreidefreides Hundefutter mit hohem Fleischanteil berichtet:

 


Quellen und weiterführende Links:

  • Interessanter Artikel von PETMD: Link
  • Artikel von Dr.  Hölter: Link
  • Englischsprachiger Beitrag zur Ernährung des Hundes: Link
  • Interessanter Artikel von Schnüffelfreunde.de: Link
  • Ernährung bei Zölliakie: Link
  • Passender Wikipedia Beitrag: Link
  • Wissenschaftliche Studie von der University of Maine: Link
4.7/5 - (91 Bewertungen)
Michael Klamm
Letzte Artikel von Michael Klamm (Alle anzeigen)