Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Dürfen Hunde Garnelen essen, roh oder gekocht?

Viele Hundebesitzer stellen sich die Frage: Dürfen Hunde Garnelen essen? Garnelen sind für Hunde ein wertvoller Lieferant verschiedener Mineralien, Spurenelemente und Vitamine. Dennoch sind zur Fütterung nur kleine Mengen erlaubt, um Magenproblemen und Allergien vorzubeugen.

Zusammenfassung
Garnelen sind für Hunde in kleinen Mengen erlaubt, unbedingt geschält, gegart und ungewürzt.

Dürfen Hunde Garnelen essen?

Als Snack in kleiner Menge dürfen Hunde Garnelen essen. Das gilt es zu beachten:

  1. Garnelen enthalten Natrium, Kalzium, Kalium, Eisen, Phosphor, Magnesium, Kupfer und Zink für starke Knochen und Gelenke, Omega-3-Fettsäuren für die Vitalität von Haut, Fell und Nervensystem sowie viele Vitamine für die optimale Zellversorgung und ein widerstandsfähiges Immunsystem.
  2. Als täglicher Snack sind geschälte Garnelen nicht geeignet, da sie sehr protein- und fetthaltig sind.
  3. Hunde mit bekannten Unverträglichkeiten sollten besser keine Garnelen bekommen.
  4. Die Schale von Garnelen kann Toxine enthalten, die für manche Hunde giftig sind.
  5. Spuren der Toxine am geschälten Garnelenkörper werden durch Grillen oder Kochen unschädlich.

Duerfen Hunde Garnelen essen

Wie darf ein Hund Garnelen essen: roh, gekocht oder getrocknet?

Rohe Garnelen können Reste von Giftstoffen enthalten, die in der Schale der Meeresfrüchte enthalten sind. Deshalb müssen die Leckereien immer geschält, gewaschen und gekocht werden. Durch jegliche Hitzeeinwirkung (auch Grillen) sind sie nach ein bis zwei Minuten nicht länger giftig.

Trotz sorgfältiger Zubereitung sollten nur kleine Mengen gelegentlich verfüttert werden, vor allem bei Hunden, die zu Übergewicht neigen oder übergewichtig sind.

Bei getrockneten Garnelen kann der Anteil der Toxine höher sein. Auch in geschälten und getrockneten Garnelensnacks sind möglicherweise ohne Hitzebehandlung noch giftige Reste zu finden.

Der Verzehr kann zu Erbrechen und Durchfall, selten zu Magenkrämpfen und Apathie führen. Bei derartigen Symptomen muss sofort der Tierarzt aufgesucht werden.

Garnelen für den Hund: mit oder ohne Schale essen lassen?

Grundsätzlich sind Garnelen geschält und ungeschält nicht giftig für Hunde. Allerdings reagieren sensible Hunde stark auf die Toxine in der Garnelenschale. Ansonsten robuste Hunde sollten gar nicht erst mit Spuren dieser Substanzen in Berührung kommen.

Geschälte Garnelen kurz in die Pfanne oder kochendes Wasser geben, schon schmecken sie prima und sind garantiert ungiftig. Keinesfalls dürfen Hunde Garnelen essen, die für den menschlichen Verzehr gesalzen und gewürzt wurden.

Garnelen fuer den Hund mit oder ohne Schale


Relevante Beiträge:

4.7/5 - (93 Bewertungen)
Michael Klamm
Letzte Artikel von Michael Klamm (Alle anzeigen)
Platinum Hundefutter, wo kaufen?
Platinum Hundefutter, wo kaufen?
Josera Hundefutter, wo kaufen?
Josera Hundefutter, wo kaufen?
Wie alt werden Schaeferhunde
Wie alt werden Schäferhunde?
Bogenhanf giftig fuer Katzen
Bogenhanf giftig für Katzen und Hunde?
Kratzbaum auf Raten & mit Finanzierung kaufen
Kratzbaum auf Raten & mit Finanzierung kaufen
Katze hat Philodendron gefressen
Philodendron giftig für Katzen?
Farn giftig fuer Katzen
Farn giftig für Katzen?
Bogenhanf giftig fuer Katzen
Bogenhanf giftig für Katzen und Hunde?
Top 60 Hasennamen
Top 60 Hasennamen
Top 60 Kaninchennamen
Top 60 Kaninchennamen
Top 30 Maeusenamen
Top 30 Mäusenamen
Kaninchen essen Wassermelone
Dürfen Kaninchen und Hasen Wassermelone essen?

GPS für Hunde Test & Vergleich 2023

Bester Hundefahrradanhaenger Test

Hundefahrradanhänger Test & Vergleich 2023

bestes Hundebett Test

Hundebett Test & Vergleich 2023

Beste Hundeschuhe Test

Hundeschuhe Test & Vergleich 2023

GPS für Katzen Test und Testsieger

GPS für Katzen Test & Vergleich 2023

bester Kratzbaum Test

Kratzbaum Test & Vergleich 2023

bestes Katzenklo Test

Katzenklo Test & Vergleich 2023

beste Katzenklappe Test

Katzenklappe Test & Vergleich 2023