Bei der Suche nach einem Hundedecke fürs Auto Test lohnt sich der Blick auf die Webseiten von bekannten Verbraucher-Organisationen und anderen Herausgebern von Testberichten. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Zeitschriften dazu bereits einen Test durchgeführt haben. Zunächst jedoch beginnen wir mit einem eigenen Hundeschonbezüge Vergleich. Die Produkte werden auch oft unter dem Namens Autoschondecke, Autoschutzdecke oder Hundschutzdecke verkauft.
Direkt zu Teil 1: Empfehlungen Direkt zu Teil 2: Testberichte
Sie suchen die beste Hundedecke fürs Auto? Wir zeigen worauf Sie achten müssen!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Hundedecke fürs Auto Vergleich: Unsere Bestenliste
- 2 Hundedecke fürs Auto Test: Bisherige Ergebnisse und Testsieger
- 3 Ratgeber: Dinge die es beim Kauf von einer Hundedecke fürs Auto zu beachten gilt
- 3.1 Vorteile & Nachteile einer Hundedecke fürs Auto
- 3.2 Schondecke für Rückbank, Kofferraum und Beifahrersitz
- 3.3 Infos zu Seitenschutz, Fußraumüberbrückung & mehr
- 3.4 Kurze Fragen & Kurze Antworten
- 3.5 Weitere interessante Produkte
- 3.6 Reviews & Erfahrungsberichte für Hundedecke fürs Auto:
- 3.7 Weiterführende Links und Quellen:
Hundedecke fürs Auto Vergleich: Unsere Bestenliste
Es folgen nun unser Hundedecke fürs Auto Vergleich und die Bestenliste mit unseren Empfehlungen. Ein besonderes Augenmerk haben wir im Vergleich auf Größe, Material, Sicherheit, Pflegeleichtigkeit und Ausstattung gelegt. Die Grundlage des Hundedecke fürs Auto Vergleich bilden die von den Herstellern bereitgestellten technischen Daten und Produkt-Informationen. Auch die Bewertungen von Kunden in Online-Shops wurden berücksichtigt. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.
Weitere Infos zur Bestenliste
Die Bestenliste der Hundedecken fürs Auto spiegelt unsere Meinung wider. Aufgrund der Vielzahl an Marken und Herstellern ist es nicht möglich, alle Hundedecken fürs Auto zu berücksichtigen. Wir kontrollieren die Tabelle ca. 1-mal pro Jahr und tauschen ggf. Produkte aus, wenn diese nicht mehr erhältlich sind oder neue empfehlenswerte Hundedecken fürs Auto erhältlich sind. So versuchen wir die Bestenliste stets aktuell zu halten.
Hundedecke fürs Auto Test: Bisherige Ergebnisse und Testsieger
Wir haben uns bei unserer Suche nach einem Hundedecke fürs Auto Test auf deutschsprachigen Verbraucher-Zeitschriften konzentriert. Wir haben recherchiert, welche davon bereits einen passenden Testbericht veröffentlicht haben, und ob die Testsieger und Testergebnisse kostenlos einsehbar sind. Auch das Jahr der Veröffentlichung geben wir in unserer Tabelle an.
Zeitschrift | Testbericht erschienen? | Jahr | Link | Testergebnisse kostenlos |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Saldo.ch | Nein | – | – | – |
Haus & Garten Test | Nein | – | – | – |
SRF Kassensturz Magazin | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Leider haben wir auf keiner der Webseiten einen Hundedecke fürs Auto Test entdecken können. Vermutlich liegt es daran, dass die Produkte nur eine relativ kleine Zielgruppe ansprechen und sich der Aufwand für die Verbraucherzeitschriften deshalb nicht lohnt. Selbstverständlich werden wir unsere Augen weiter offen halten und Sie hier darüber informieren, falls wir bei unserer Recherche in Zukunft fündig werden.

Ob es einen Hundedecke Test fürs Auto von den bekannten Verbraucher-Zeitschriften gibt sehen Sie oben in der Tabelle!
Worauf muss bei einem Autoschondecke Test geachtet werden?
Wenn ein Hundedecke fürs Auto Test durchgeführt wird, dann achten die Prüfer auf viele verschiedene Punkte. Unserer Meinung nach sollten beim Test vor allem die folgenden Kriterien ganz genau unter die Lupe genommen werden.
In erster Linie kommt es beim Material der Hundedecke fürs Auto darauf an, dass sie sehr strapazierfähig ist und sich auch gut reinigen lässt, am besten in der Waschmaschine. In der Regel setzen die Hersteller deshalb auf Polyester oder Nylon, diese Materialien sind zudem auch noch wasserfest.
Wenn das Material zu dünn ist, dann können Feuchtigkeit und Schmutz es durchdringen und in die Polsterung gelangen. Darüber hinaus würden größere Hunde das dünne Material auch schnell mit ihren Krallen kaputt machen.
Bei einer guten Autoschondecke lassen sich die Gurte so verstellen, dass man die Decke optimal an den Innenraum des Autos anpassen kann. In der Regel ist auch ein Schlitz für das Durchführen des Sicherheitsgurtes vorhanden.
Am besten legt man sich zusätzlich noch einen separaten Sicherheitsgurt für das Anschnallen des Vierbeiners zu. Damit die Hundedecke fürs Auto auf keinen Fall verrutschen kann, sollte die Unterseite eine raue Anti-Rutsch-Beschichtung haben.
Eine gute Hundedecke fürs Auto lässt sich mit wenigen Handgriffen im Innenraum des Fahrzeugs befestigen. Sie sollte sich leicht auf der Rückbank oder auch im Kofferraum auslegen lassen und dann sicher mit den Gurten befestigen lassen.
In der Regel besteht die Autoschondecke aus einem Mittelteil, daran sind vier Bänder zur Fixierung an den vorderen und hinteren Kopfstützen angebracht, manchmal erfolgt die Befestigung auch an den Fenstern. Idealerweise lässt sich die Autoschondecke auch in der Größe anpassen.
Nicht nur Hundehaare und der alltägliche Schmutz landen auf der Hundedecke fürs Auto. Unter Umständen leidet der Vierbeiner auch einmal an Durchfall oder muss sich im Fahrzeug übergeben.
Aus diesem Grund muss die Autoschondecke auch sehr pflegeleicht sein und sich am besten auch in der Waschmaschine reinigen lassen. Auf jeden Fall muss sie sich aber ganz leicht mit einem feuchten Tuch abwischen lassen, so dass man sie zwischendurch immer mal schnell säubern kann.
Ratgeber: Dinge die es beim Kauf von einer Hundedecke fürs Auto zu beachten gilt
Wir sind mit unserem Beitrag noch nicht am Ende. Der erste Teil des Ratgebers befasste sich damit, ob es einen Hundedecke fürs Auto Test von Verbraucher-Zeitschriften gibt, und anschließend wurden diverse Produkte verglichen. Im weiteren Verlauf des Beitrags möchten wir alle offenen Fragen beantworten.
Vorteile & Nachteile einer Hundedecke fürs Auto
Vorteile:
- Schutz des Autos vor Hundehaaren und Schmutz
- Vermeidung von unangenehmen Gerüchen und Beschädigungen der Polsterung
- Hoher Komfort für den Hund durch eine weichere Liegefläche
- Schutz des Hundes vor Verletzungen
- Nutzung teilweise auch im Kofferraum möglich
Nachteile:
- Befestigung gestaltet sich teilweise etwas schwierig
- Hundehaare kleben manchmal sehr hartnäckig auf der Oberfläche der Autodecke
Schondecke für Rückbank, Kofferraum und Beifahrersitz
Kofferraum: In der Regel sind Autoschondecke für die Verwendung auf der Rückbank konzipiert, die Befestigungsmöglichkeiten sind darauf ausgelegt. Wenn die Hundedecke jedoch eine Größe von mindestens 150 cm hat, dann kann man sie durchaus auch im Kofferraum ausbreiten und den Vierbeiner hinten im Auto mitnehmen. Man muss dann nur darauf achten, dass man die Autoschondecke richtig befestigt und den Platz im Kofferraum komplett schützt.
Rücksitz: Die Rückbank ist der Teil des Autos, in welchem eine Schondecke für den Hund normalerweise ausgelegt wird. Die Größe kann variieren, ist aber für die meisten Innenräume passend, so dass alles komplett bedeckt ist. Viele Modelle sind auch mit einem Reißverschluss in der Mitte ausgerüstet, so dass man sie teilen kann, so dass nur eine Seite der Rückbank damit bedeckt ist.
Beifahrersitz: Eher selten wird die Autoschondecke auf dem Beifahrersitz verwendet, dies ist aber durchaus auch möglich. Am besten entscheidet man sich dann für ein Modell, welches sich in der Mitte durch einen Reißverschluss teilen lässt. So kann man die Hundedecke fürs Auto quasi halbieren und dann auf dem Beifahrersitz ausbreiten.
Infos zu Seitenschutz, Fußraumüberbrückung & mehr
Eine Hundedecke fürs Auto besteht aus mehreren Teilen, alle Modelle sind aber ähnlich konzipiert. Es gibt jedoch ein paar optionale Teile, die das Handling erleichtern, für mehr Sicherheit und besseren Schutz sorgen.
Eine Autoschondecke ohne Seitenschutz ist in der Anschaffung günstiger, dennoch sollte man auf die Seitenteile lieber nicht verzichten. Der Innenraum ist dadurch besser vor Hundehaaren und Verschmutzungen geschützt, das gilt dann auch für die Verkleidungen der Autotüren.
Beim Öffnen des Autos wird der Vierbeiner daran gehindert, unbedacht aus dem Fahrzeug zu springen. Die Seitenteile lassen sich bei vielen Autoschondecken bei Bedarf auch entfernen, zu diesem Zweck sind Reißverschlüsse angebracht.
Kleinere Hunde können im Auto schnell einmal zwischen die Sitze rutschen. Durch eine Fußraumüberbrückung an der Hundedecke fürs Auto wird dies zuverlässig verhindert, so dass sich die Sicherheit im Fahrzeug deutlich erhöht.
Es handelt sich in diesem Fall um eingebaute Stützplatten, die normalerweise auch Pressspan hergestellt werden. Bei einer guten Autoschondecke lässt sich die Größe variieren, so dass sich diese optimal an den Innenraum des Fahrzeugs anpassen lässt.
Wenn eine Autoschondecke mit Stützplatten ausgestattet ist, dann verhindern diese, dass kleinere Vierbeiner eventuell zwischen die Sitze geraten. Ist man also Hundehalter einer kleinen Rasse, sollte man auf diese zusätzliche Ausstattung unbedingt Wert legen.
Normalerweise verfügen Hundedecken fürs Auto über vier Bänder. Damit die Autoschondecke sicher im Innenraum des Fahrzeugs befestigt werden kann, werden diese Bänder sowohl an den hinteren als auch an den vorderen Kopfstützen des Autos angebracht.
Natürlich lieben es auch Hunde komfortabel, im Winter haben sie es auch gerne schön mollig warm. Es gibt tatsächlich auch Autoschondecken, die über ein Kabel für den Zigarettenanzünder verfügen, so dass sich die Decke bei Bedarf auch beheizen lässt.
Kurze Fragen & Kurze Antworten
Sicher gibt es zum Thema Hundedecke fürs Auto und speziell zum Hundedecke fürs Auto Test noch ein paar Fragen, die Hundehaltern unter den Nägeln brennen. Aus diesem Grund möchten wir ein paar davon nachfolgend kurz und knapp beantworten.
Wie oft muss man eine Hundedecke waschen?
Eine qualitativ hochwertige Autoschondecke lässt sich bei Bedarf waschen. Normalerweise reicht es vollkommen aus, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch abwischt. Lediglich bei gröberen Verschmutzungen muss sie in die Waschmaschine gepackt werden, das entfernt dann auch eventuell vorhandene Gerüche.
Welche Größe muss eine Hundedecke fürs Auto haben?
Damit die Rückbank oder der Kofferraum optimal vor Verschmutzungen und Hundehaaren geschützt sind, muss die Hundedecke fürs Auto die richtige Größe haben. Sie muss so groß sein, dass der Großteil des Innenraums abgedeckt werden kann. Da es Autoschondecken in verschiedenen Größen gibt, muss man den Innenraum vor dem Kauf unbedingt abmessen. Für die Rückbank braucht man eine Mindestbreite von 140 cm, für den Kofferraum mindestens 150 cm.
Welches Material ist für eine Autoschondecke geeignet?
Die meisten Autoschondecken sind aus Polyester oder Nylon gefertigt, denn diese Materialien sind feucht abwischbar und strapazierfähig. Das Material darf nicht zu dünn sein, denn sonst können Verschmutzungen hindurch dringen und auf die Polster gelangen. Außerdem könnte das dünne Material von den Krallen des Hundes aufgerissen werden.
Gibt es Schondecken für das Sofa (Couch)?
Selbstverständlich gibt es auch spezielle Schondecken in verschiedenen Größen für die heimische Couch. Diese haben dann normalerweise eine wasserfeste Unterseite und sind auf der Oberseite schön komfortabel und weich.
Weitere interessante Produkte
Wenn man sich mit dem Kauf einer Hundedecke fürs Auto beschäftigt, dann könnten unter Umständen auch noch andere Artikel für den Transport des Vierbeiners von Interesse sein, wie zum Beispiel die folgenden:
Falls man den Hund häufig im Kofferraum des Autos transportiert, kann sich die Anschaffung einer Hunderampe bezahlt machen. Dank dieses Zubehörs gelangt der Hund ganz ohne Hilfe des Halters in das Fahrzeug, was gerade bei großen Hunderassen eine enorme Entlastung sein kann. Alle Infos: Hundrampe Test & Vergleich
Fährt der Vierbeiner regelmäßig im Auto mit, kommt man um den Kauf einer Hunde-Transportbox kaum herum. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Varianten, sie bieten dem Tier und dem Hundehalter gleichermaßen ein Höchstmaß an Sicherheit während der Autofahrten. Alle Infos: Hundebox Test & Vergleich
Wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist, der nimmt häufig auch gerne seinen Hund bei den Ausflügen mit. Welpen, alte oder kranke Hunde können jedoch unter Umständen nicht an der Leine mitlaufen, für sie ist dann ein Hunde-Fahrradanhänger die perfekte Lösung. Alle Infos: Hundefahrradanhänger Test & Vergleich
Passionierte Wanderer haben bei ihren Touren auch gerne ihren Hund dabei. Ist das Tier geschwächt, krank oder alt, dann kann man es auch gut in einem speziellen Hunderucksack unterbringen. Wo wir schon beim Thema kranke Hunde sind: Schauen Sie sich doch unseren Beitrag zum Thema Hundekrankenversicherung an. Auch für Welpen, die noch keine größeren Strecken zurücklegen können, ist dies eine gute Lösung. Mehr dazu: Hunderucksack Test & Vergleich
Reviews & Erfahrungsberichte für Hundedecke fürs Auto:
Abschließend finden Sie nun noch diverse Reviews und Erfahrungsberichte welche wir auf Youtube für Sie herausgesucht haben. Reviews von Privatpersonen sind eine gute Möglichkeit sich über einzelne Produkte zu informieren. Die Erfahrungsberichte sind natürlich nicht so detailliert wie der Hundedecke fürs Auto Test einer großen Verbraucherzeitschrift, aber sie helfen bei der Kaufentscheidung dennoch weiter.
Weiterführende Links und Quellen:
- Darauf ist bei der Mitnahme des Hundes im Auto zu achten
- Hundehaare im Innenraum des Autos vermeiden
- Erhöhte Unfallgefahr
- Wann Wurmkur dem Hund geben, morgens oder abends? - 23. Mai 2022
- Hund knickt hinten weg – einschläfern? - 23. Mai 2022
- Hündin kastrieren lassen, ja oder nein? - 23. Mai 2022