GPS Tracker für Katzen erlauben es nach zu verfolgen wo sich die eigene Katze aufhält wenn sie das Haus verlässt. Vorm Kaufen lohnt es sich nach einem GPS für Katzen Test auf den Webseiten von bekannten Verbraucher-Organisationen und anderen Herausgebern von Testberichten zu suchen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Zeitschriften dazu bereits einen Test durchgeführt haben. Außerdem finden Sie im Anschluss einen eigens von uns erstellten GPS für Katzen Vergleich.
Direkt zu Teil 1: Empfehlungen Direkt zu Teil 2: Testberichte
Sie suchen das beste GPS für Katzen? Wir erklären was die Tracker können müssen!
Inhaltsverzeichnis
- 1 GPS für Katzen Vergleich: Unsere Bestenliste
- 2 GPS für Katzen Test: Gibt es bereits Testberichte?
- 3 Ratgeber: Dinge die es beim Kauf von GPS für Katzen zu beachten gilt
- 3.1 Wie funktionieren Katzen GPS Tracker?
- 3.2 SIM Karte & Abo mit monatlichen Kosten notwendig?
- 3.3 Katzenchip / Implantat mit GPS oder GPS-Katzenhalsband?
- 3.4 Beliebte Marken: Petpointer, Tractive, Girafus & mehr
- 3.5 Passende App für Iphone und Adroid?
- 3.6 Reviews & Erfahrungsberichte für GPS für Katzen:
- 3.7 Weiterführende Links und Quellen:
GPS für Katzen Vergleich: Unsere Bestenliste
Es folgt nun unser GPS für Katzen Vergleich und die Bestenliste mit unseren Empfehlungen. Ein besonderes Augenmerk haben wir im Vergleich auf die Ortung, die Funktionen und die Ausstattung gelegt. Die Grundlage des GPS für Katzen Vergleich bilden die von den Herstellern bereitgestellten technischen Daten und Produkt-Informationen. Auch die Bewertungen von Kunden in Online-Shops wurden berücksichtigt. Die Geräte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.












Weitere Infos zur Bestenliste
Die Bestenliste der GPS Tracker für Katzen spiegelt unsere Meinung wider. Aufgrund der Vielzahl an Marken und Herstellern ist es nicht möglich, alle GPS für Katzen zu berücksichtigen. Wir kontrollieren die Tabelle ca. 1-mal pro Jahr und tauschen ggf. Produkte aus, wenn diese nicht mehr erhältlich sind oder neue empfehlenswerte GPS für Katzen erhältlich sind. So versuchen wir die Bestenliste stets aktuell zu halten.
GPS für Katzen Test: Gibt es bereits Testberichte?
Wir haben uns bei unserer Suche nach einem GPS für Katzen Test auf deutschsprachige Verbraucher-Zeitschriften konzentriert. Wie haben recherchiert, welche davon bereits einen passenden Testbericht veröffentlicht haben und ob die Testsieger und Testergebnisse kostenlos einsehbar sind. Auch das Jahr der Veröffentlichung geben wir in unserer Tabelle an.
Zeitschrift | Testbericht erschienen? | Jahr | Link | Testergebnisse kostenlos |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Saldo.ch | Nein | – | – | – |
Haus & Garten Test | Nein | – | – | – |
SRF Kassensturz Magazin | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Leider haben wir auf keiner der Webseiten einen GPS für Katzen Test entdecken können. Vermutlich liegt es daran, dass die Geräte nur eine sehr kleine Zielgruppe ansprechen und sich der Aufwand für die Verbraucherzeitschriften nicht lohnt. Selbstverständlich werden wir unsere Augen weiter offen halten und Sie hier darüber informieren, falls wir bei unserer Recherche in Zukunft fündig werden.

Einen GPS für Katzen Test von den bekannten Verbraucher-Zeitschriften haben wir leider nicht gefunden!
Ratgeber: Dinge die es beim Kauf von GPS für Katzen zu beachten gilt
Wir sind mit unserem Beitrag noch nicht am Ende. Der erste Teil des Ratgebers befasste sich mit unserem GPS Tracker für Katzen Vergleich und anschließend haben wir in einer Tabelle aufgezeigt ob es einen Katzen GPS Test von Verbraucher-Zeitschriften gibt. Im weiteren Verlauf des Beitrags möchten wir alle offenen Fragen beantworten.
Wie funktionieren Katzen GPS Tracker?
Die Katze bekommt einfach ein Halsband angelegt, welches mit einem Sender ausgerüstet ist. In dem Sender befinden sich neben dem GPS-Modul auch noch ein GSM-Modem und ein Mikroprozessor. Das Modul hat die Aufgabe, in regelmäßigen Abständen die Koordinaten des Tieres bei einem Satelliten abzurufen.
Die ermittelten Werte leitet das Modem dann zu einem Server oder direkt an das Empfangsgerät weiter. Neben dem Empfangsgerät kann aber auch ein Smartphone genutzt werden, hier muss dann eine entsprechende App installiert sein, damit die Daten überhaupt empfangen werden können.
Verwendet man ein Handgerät, dann wird dieses entweder mit Batterien oder einem aufladbaren Akku betrieben. Einige GPS Tracker können neben der Ortung auch noch mit weiteren nützlichen Features aufwarten, die im Alltag durchaus Sinn machen können.
Bei Freigängern kann man auch bei einigen Geräten eine Sicherheitszone festlegen. Sollte die Katze diesen vorher definierten Bereich einmal verlassen, wird der Tierhalter sofort darüber informiert und erfährt den genauen Aufenthaltsort seines Vierbeiners.
SIM Karte & Abo mit monatlichen Kosten notwendig?
Wenn man sich für einen GPS Tracker für Katzen interessiert, dann muss man zum Anschaffungspreis noch die monatlichen Folgekosten dazu addieren. Leider gibt es im Moment noch keine GPS Tracker für Katzen, die ohne ein Abo oder eine SIM-Karte auskommen.
Für die Nutzung des Trackers ist die Übertragung von Daten zwischen einem Sender und einem Empfangsgerät oder Smartphone notwendig. Wahlweise werden die Daten per SMS oder GPRS verschickt.
Das ist auch der Grund, warum man eine Prepaid-SIM-Karte braucht, denn nur so hat man Zugriff auf das mobile Internet oder SMS. Man wird also entweder per SMS auf dem Smartphone benachrichtigt, oder fragt die Koordinaten über ein Internetportal ab.
Katzenchip / Implantat mit GPS oder GPS-Katzenhalsband?
Chip Implantat: Ein Implantat mit GPS-Technologie gibt es für Katzen bisher nicht. In diesem Fall wäre es nötig, den Chip mit einem Sender auszustatten, was technisch noch nicht möglich ist. Der Tierarzt kann unter der Haut höchstens einen Chip einsetzen, auf welchem die persönlichen Daten des Tierhalters gespeichert sind. Wenn das Tier dann vermisst und irgendwo aufgegriffen wird, kann der Tierarzt mit einem speziellen Gerät diese Daten auslesen und den Besitzer somit ausfindig machen. Ein Chip Implantat kann also lediglich vermisste Tiere wieder nachhause bringen, eine Ortung ist damit aber nicht möglich.
Halsband mit GPS Chip: Es bleibt heutzutage also nur die Möglichkeit, der Katze ein Halsband anzulegen. Dieses Halsband verfügt über einen kleinen Sender, der die meisten Tiere beim Tragen nicht stört. Der Sender nimmt in regelmäßigen Abständen Kontakt zu einem GPS-Satelliten auf und fragt dort die aktuellen Koordinaten des Tieres ab. Diese werden dann auf das Empfangsgerät oder das Smartphone des Tierhalters übertragen.
Beliebte Marken: Petpointer, Tractive, Girafus & mehr
Tractive ist ein Spezialist für Ortungsgeräte für Hunde und Katzen. Zum Sortiment gehören verschiedene Geräte in unterschiedlicher Ausführung. Auf der Webseite des Herstellers muss man die Modelle durch Abschluss eines Abonnements aktivieren. www.tractive.com
Die Firma PetTec entwickelt Zubehör für Katzen, darunter auch GPS Geräte für den Vierbeiner. Für den Betrieb wird dann eine SIM-Karte benötigt, die man auf der Internetseite des Herstellers aktivieren muss. www.pettec.de
Kippy ist ein italienisches Unternehmen, welches GPS Tracker für Hunde und Katzen produziert. Der wasserfeste und mit Akku betriebene Kippy Vita kann nach dem Kauf online registriert werden. www.kippy.eu
Die Firma Petpointer mit Hauptsitz in der Schweiz hat einen GPS Tracker für Hunde und Katzen mit drei unterschiedlichen Ortungskonzepten entwickelt. www.petpointer.ch
Von der Marke Girafus gibt es Ortungsgeräte für Haustiere und Kinder. Mit nur einem Gerät lassen sich die Aufenthaltsorte von bis zu vier Haustieren gleichzeitig ermitteln. www.girafus.com
Passende App für Iphone und Adroid?
Soll das Smartphone als Empfangsgerät fungieren, muss man natürlich eine passende App auf dem Handy installieren, um mit den benötigten Angaben versorgt zu werden. Welche App man für sein Gerät braucht, erfährt man vom Hersteller, denn das hängt auch immer vom jeweiligen Modell ab.
Die entsprechenden Apps bekommt man normalerweise kostenlos und kann sie mit wenigen Klicks bequem auf das Smartphone laden. Besitzer eines IPhones finden die Apps im Apple AppStore, wenn man ein Android-Handy nutzt, muss man hingegen im Google Play Store nach der App suchen.
Reviews & Erfahrungsberichte für GPS für Katzen:
Abschließend finden Sie nun noch diverse Reviews und Erfahrungsberichte, welche wir auf Youtube für Sie herausgesucht haben. Reviews von Privatpersonen sind eine gute Möglichkeit sich über einzelne Geräte zu informieren. Die Erfahrungsberichte sind natürlich nicht so detailliert wie der GPS für Katzen Test einer großen Verbraucherzeitschrift, aber sie helfen bei der Kaufentscheidung dennoch weiter.
Weiterführende Links und Quellen:
- Welche Ortungsgeräte für Katzen können überzeugen?
- Erklärung wie GPS funktioniert
- Fitness-Tracker auch für unsere Haustiere?
- Warum der Implantat Chip für Katzen so wichtig ist
- Infos zum Revier der Katze
- Die besten Meerschweinchen-Namen: Von Lustig bis Süß - 28. Juni 2018
- Die besten Hamsternamen: Top 10 Liste - 27. Juni 2018
- Meerschweinchen-Rassen: Liste mit allen Infos & Bilder - 26. Juni 2018