Die Katze zählt zu den beliebtesten Haustieren überhaupt. Katzen werden in der Regel 12 bis 18 Jahre alt. Die Tiere leisten dem Menschen Gesellschaft und sind in der Haltung relativ unkompliziert, im Vergleich zu Hunden. Doch welches Geschlecht sollte man bevorzugen – lieber Kater oder Katze?
Sollte man lieber Kater oder Katze halten?
Viele Leute wissen nicht, ob sie sich für Kater oder Katze entscheiden sollen. Tatsächlich unterscheidet sich das Verhalten der beiden Geschlechter relativ stark. Ob man nun lieber eine Katze oder einen Kater halten sollte, hängt von den persönlichen Vorlieben und dem Charakter des Menschen ab.
Kater oder Katze – diese Unterschiede gibt es
Kater haben oftmals eine Tendenz zum Streunen und markieren gerne ihr Revier. Oftmals sind Kater auch aggressiv gegenüber anderen Katern. Es ist nicht selten, dass es zu Kämpfen zwischen zwei Katern kommt. Katzen gelten als nicht so aggressiv, allerdings sind sie gerne mal zickig und eigenwillig. Kater sind in der Regel etwas robuster als Katzen.
Kater | Katze | |
---|---|---|
Gewicht und Größe | je nach Rasse bis zu 11,5 kg und bis zu 23 – 25 cm hoch | je nach Rasse bis zu 7 kg und bis zu 23 – 25 cm hoch |
Fellfarbe | die Grundfarben sind Schwarz, Braun, Weiß, Grau, Rot | die Grundfarben sind Schwarz, Braun, Weiß, Grau, Rot |
Charakter | eher distanziert, robust, kaum nachtragend | weniger aggressiv, zickig, eigensinnig |
Jagdtrieb | mittleren Jagdtrieb (jagt für den Eigenbedarf) | sehr stark ausgeprägt |
Revierverhalten | ausgeprägt | nicht ganz so stark ausgeprägt (außer sie haben Junge) |
Wer ist verschmuster? Kater oder Katze
Das Verhalten ist natürlich bei jedem Tier individuell, dennoch sind Kater meistens verschmuster.
Kater oder Katze kastrieren, Vorteile und Nachteile
Kater | Katze | |
---|---|---|
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Gibt es Unterschiede zwischen Kater und Katze bei einer Allergie?
Prozentual lösen Katzen weniger oft Allergien aus, als Kater. Bei den Katzen macht es keinen Unterschied, ob sie kastriert sind oder nicht. Bei Katern jedoch nimmt das Risiko, der Auslöser einer Allergie zu sein, zu 50 Prozent ab, wenn dieser kastriert wird.
Haltung in der Wohnung – besser einen Kater oder eine Katze?
Bei einer Haltung mit zwei Katzen, ist es am besten, zwei gleichgeschlechtige Tiere zu nehmen. Diese verstehen sich meistens besser. Bei einer reinen Wohnungshaltung ist es auch sinnvoll, sich zwei Katzen anzuschaffen.
Ansonsten kann es passieren, dass einer Katze alleine schnell langweilig wird. Das Geschlecht ist allgemein bei einer Wohnungshaltung relativ egal.
Wie erkenne ich, ob es ein Kater oder eine Katze ist?
Es kann nicht nur am Charakter des Tieres erkannt werden, um was für ein Geschlecht es sich handelt. Bei Katern sind mit einem kleinen Abstand zum Anus die Hoden zu erkennen.
Was verträgt sich besser?
Bei mehreren Tieren sollte vorab überlegt werden, welche Tiere sich besser vertragen. Kater & Kater: Zwei unkastrierte Kater können Probleme machen. Es kann durchaus auch zu Kämpfen kommen.
Empfehlung | |
---|---|
2 kastrierte Kater | Zwei kastrierte Kater verstehen sich tendenziell besser. Am besten ist es, wenn sie gleichzeitig kastriert worden sind. |
Katze & Kater (beide nicht kastriert)? | Die Kombination, ist eher abzuraten. Das Risiko von Nachwuchs ist hoch. |
Kastrierte Katze & Kastrierter Kater | Generell können Katzen auch gut mit einem Kater zusammen leben. Natürlich spielt der Charakter der Katzen aber auch eine Rolle. |
Katze & Katze (beide nicht kastriert)? | Auch hier kommt es auf den Charakter der Katzen an. Allgemein sind sich Katzen aber sehr ähnlich und können dadurch gut zusammenleben. |
- Igel Winterschlaf oder Winterruhe? - 30. Mai 2022
- Wann Wurmkur dem Hund geben, morgens oder abends? - 23. Mai 2022
- Hund knickt hinten weg – einschläfern? - 23. Mai 2022