Dürfen Hunde Eierschale essen? Man hat schon hier und da einmal gehört, dass Hunde Eierschalen von ihren Menschen zu essen bekommen und das sogar gesund sein soll. Sind sie wirklich gesund oder eher giftig? Was passiert, wenn Hunde Eierschale essen? Zusammenfassung: Eierschalen sind für Hunde erlaubt. Sie sind sogar ausgesprochen gesund, da sie viel Calcium enthalten.
Dürfen Hunde Eierschale essen?
Das gilt es zu beachten:
- Die Eier sollten vorher abgewaschen und gekocht werden. Es können immer Schmutz oder Kotreste an den Schalen sein.
- Gekocht werden sollten die Eier auch deshalb, weil das Innere der Schale ein Überträger von Salmonellen sein kann.
- Die Eierschalen sollten ganz fein zermahlen mit ins Nassfutter gegeben werden. So werden die Nährstoffe besser aufgenommen und es gibt keine spitzen Stücke, an denen sich der Hund verletzen kann.
- Wenn das Futter bereits ausgewogen ist und einen Zusatz an Calcium enthält, ist es nicht ratsam, noch Eierschalen hinzuzugeben. Ein starkes Übermaß an Calcium kann sogar giftig werden.
- Bemalte Eierschalen, wie es sie an Ostern gibt, eignen sich nicht.
Wie viele Eierschalen darf ein Hund fressen?
Wie mit allem, gilt auch hier, dass eine zu große Menge giftig oder zumindest schädlich werden kann (auch wenn Überdosierungen bis zu einem gewissen Grad einfach wieder ausgeschieden werden).
Für einen normal großen Hund und bei calciumarmen Futter kann gemahlene Eierschale (ein Ei) zwei Mal in der Woche mit ins Nassfutter gegeben werden.
Sollte man seinem Hund gekochte Eier mit Schale zu fressen geben?
Jein. Ein ganzes gekochtes Ei ist natürlich schwer zu kauen und zu schlucken. Auch hat die zerbrochene Schale spitze Ecken, an denen sich der Hund in Mund und Hals verletzen kann. Die Schale sollte also wirklich pulverisiert werden.
Der Rest des Eis, vor allem das Eigelb, ist sehr gesund für den Hund. Es enthält Aminosäuren, Vitamine und Mineralien.
Kann rohes oder gekochtes Ei beim Hund Durchfall auslösen?
Ein gekochtes Ei ist voller gut verdaulicher Proteine und optimiert die Verdauung. Bei einem rohen Ei sieht das anders aus. Es enthält Avidin sowie einen Trypsininhibitor – das kann Durchfall auslösen.
Relevante Beiträge:
- Dürfen Hunde Rührei essen?
- Dürfen Hunde Knochen essen?
- Dürfen Hunde Leberwurst essen?
- Dürfen Hunde Camembert essen?
- Dürfen Hunde Leber essen?
- Dürfen Hunde Brötchen essen?
- Dürfen Hunde Apfelmus essen?
- 29 Hundenamen mit W am Anfang - 4. September 2023
- 53 Hundenamen mit Y am Anfang - 4. September 2023
- 60 Wallach Pferdenamen – Unsere Liste - 3. September 2023