Bei Durchfall ist ein bekanntes Hausmittel der Zwieback, aber dürfen Hunde Zwieback essen? Wir Menschen essen ihn in Kombination mit Tee oder Cola, um unseren Darm zu beruhigen und die Beschwerden zu lindern. Aber darf dieses Hausmittel auch bei Hunden angewandt werden oder ist er giftig?
Dürfen Hunde Zwieback essen?
Zwieback hat die Eigenschaft, den Magen und den Darm zu beruhigen. Auch Hunden hilft er zusätzlich zu anderen Mittel gegen Durchfall und Magenproblemen. Er ist nicht giftig und in geringem Maße bekömmlich.
Das gilt es zu beachten:
- Durchfall mit dem Tierarzt abklären
- Genügend Wasser zur Verfügung stellen
- Zwieback nicht auf Dauer verfüttern
- Erst nach einem Tag Fasten verabreichen
- Auf Zwiebacksorten ohne Weißmehl zurückgreifen (Gluten)
Wie gesund ist Zwieback für Hunde?
Zwieback ist zwar nicht giftig, aber gesund ist er auch nicht. Generell sind Brote für Hunde höchstens als Leckerli zu geben. Für die ersten Tage des Durchfalls dürfen Hunde Zwieback essen.
Wenn man nach ein bis zwei Tage erkennt, dass die Behandlung keine Wirkung hat oder sich verschlechtert, sollte man die Gabe von Zwieback beenden. In diesem Fall muss man andere Hausmittel ausprobieren, weil der Hund vielleicht allergisch auf Mehl reagiert.
Kann Zwieback Hunden bei Durchfall helfen?
Sollte man vom Tierarzt nicht etwas anderes verordnet bekommen, kann auf Hausmittel zurückgegriffen werden. Hier sollte man auf die Sorte achten. Am besten wählt man Zwieback aus Dinkelmehl.
Wie beim Menschen hilft Zwieback bei Durchfall, sollte aber beim Hund nur in Maßen gegeben werden. Eine Schonkost hilft, nach eintägigem Fasten, ebenfalls.
Ein geriebener Apfel oder gekochte Karotten unterstützen die Heilung des Verdauungstraktes und können zusammen mit dem Zwieback im Napf angeboten werden.
Wo kann man Zwieback für Hunde kaufen, am besten bei Fressnapf?
Spezieller Hundezwieback im Handel wurde ohne Zucker produziert. Meist in kleinen Stücken dient der Zwieback auch als Leckerli. Am besten lässt man sich von Tierarzt beraten, woher der Zwieback für den Liebling kommen soll.
Auch bei Fressnapf findet man Zwieback unter der Rubrik „Schonkost“.
Wie macht man Hundezwieback selber?
Wenn man sicher gehen möchte, was im Zwieback für die Fellnase enthalten ist, dann probiert man ein Zwiebackrezept selber aus. Hier kann man darauf achten, dass das Mehl glutenfrei ist und zu hundert Prozent zuckerfrei.
Sollte der Zwieback als Leckerli gedacht sein, kann man auch etwas Leberwurst oder Kräuter hinzugeben. Im Internet gibt es kreative Backrezepte für jeden Hundegeschmack.
Einzig die Backzeit ist länger als bei herkömmlichen Leckerlis für den Hund. Nach einer Stunde ist der Zwieback fertig und dann können die Hunde Zwieback essen.
Relevante Beiträge:
- Dürfen Hunde Honigmelone essen?
- Dürfen Hunde Katzenfutter essen?
- Dürfen Hunde Eis essen?
- Dürfen Hunde Aprikosen essen?
- Dürfen Hunde Bananen essen?
- Dürfen Hunde Erdnüsse essen?
- 29 Hundenamen mit W am Anfang - 4. September 2023
- 53 Hundenamen mit Y am Anfang - 4. September 2023
- 60 Wallach Pferdenamen – Unsere Liste - 3. September 2023