Bei der Suche nach einem GPS für Hunde Test lohnt sich der Blick auf die Webseiten von bekannten Verbraucher-Organisationen und anderen Herausgebern von Testberichten. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Zeitschriften dazu bereits einen Test durchgeführt haben. Außerdem finden Sie im Anschluss einen eigens von uns erstellten Vregleich mit GPS Trackern für Hunde.
Direkt zu Teil 1: Testberichte Direkt zu Teil 2: Empfehlungen
GPS Tracker für Hunde sind eine gute Möglichkeit den entlaufenen Hund wieder zu finden!
Inhaltsverzeichnis
- 1 GPS für Hunde Test: Bisherige Ergebnisse und Testsieger
- 2 GPS für Hunde Vergleich: Unsere Bestenliste
- 3 Ratgeber: Dinge die es beim Kauf von GPS für Hunde zu beachten gilt
- 3.1 Technischer Aufbau und Funktion der Geräte
- 3.2 Wie genau ist die Ortung bei Freigängern?
- 3.3 Bauarten & Varianten
- 3.4 Beliebte Marken: Garmin, Tractive & mehr
- 3.5 Welche App für IPhone und Android Handys?
- 3.6 GPS für Hunde ohne Abo und monatliche Gebühren?
- 3.7 Welche SIM Karte verwenden? Vodafone, Telekom oder andere?
- 3.8 Reviews & Erfahrungsberichte für GPS für Hunde:
- 3.9 Weiterführende Links und Quellen:
GPS für Hunde Test: Bisherige Ergebnisse und Testsieger
Wir haben uns bei unserer Suche nach einem Hunde GPS Tracker Test auf deutschsprachige Verbraucher-Zeitschriften konzentriert. Wir haben recherchiert, welche davon bereits einen passenden Testbericht veröffentlicht haben und ob die Testsieger und Testergebnisse kostenlos einsehbar sind. Auch das Jahr der Veröffentlichung geben wir in unserer Tabelle an.
Zeitschrift | Testbericht erschienen? | Jahr | Link | Testergebnisse kostenlos |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Saldo.ch | Nein | – | – | – |
Haus & Garten Test | Nein | – | – | – |
SRF Kassensturz Magazin | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Leider haben wir auf keiner der Webseiten einen GPS für Hunde Test entdecken können. Selbstverständlich werden wir Sie hier darüber informieren, falls wir bei unserer Recherche in Zukunft fündig werden.

Ob es einen GPS für Hunde Test von den bekannten Verbraucher-Zeitschriften gibt sehen Sie oben in der Tabelle!
GPS für Hunde Vergleich: Unsere Bestenliste
Es folgt nun unser GPS für Hunde Vergleich und die Bestenliste mit unseren Empfehlungen. Ein besonderes Augenmerk haben wir im Vergleich auf die Ortung, die Funktionen und die Ausstattung gelegt. Die Grundlage des GPS für Hunde Vergleich bilden die von den Herstellern bereitgestellten technischen Daten und Produkt-Informationen. Auch die Bewertungen von Kunden in Online-Shops wurden berücksichtigt. Die Geräte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.












Weitere Infos zur Bestenliste
Aufgrund der Vielzahl an Marken und Herstellern ist es nicht möglich, alle GPS für Hunde zu berücksichtigen. Wir kontrollieren die Tabelle ca. 1-mal pro Jahr und tauschen ggf. Produkte aus, wenn diese nicht mehr erhältlich sind oder neue empfehlenswerte GPS für Hunde erhältlich sind. So versuchen wir die Bestenliste stets aktuell zu halten.
Ratgeber: Dinge die es beim Kauf von GPS für Hunde zu beachten gilt
Wir sind mit unserem Beitrag noch nicht am Ende. Der erste Teil des Ratgebers befasste sich damit ob es einen GPS für Hunde Test von Verbraucher-Zeitschriften gibt, und anschließend wurden diverse Produkte verglichen. Im weiteren Verlauf des Beitrags möchten wir alle offenen Fragen beantworten.
Technischer Aufbau und Funktion der Geräte
Das Halsband des Hundes ist mit einem Sender ausgestattet, welcher in regelmäßigen Abständen ein GPS-Signal sendet. Mit Hilfe eines Empfangsgeräts oder auch dem Smartphone, auf welchem eine entsprechende App installiert ist, kann der Aufenthaltsort des Tieres dann exakt ermittelt werden.
Im Handel werden mittlerweile eine ganze Reihe an GPS Trackern für Hunde angeboten, oftmals können sie noch mit nützlichen Zusatzfunktionen punkten. Ein GPS Tracker setzt sich aus einem Mikroprozessor, einem GSM-Modem und einem GPS-Modul zusammen.
Das Modul fragt die aktuellen Koordinaten beim Satelliten ab. Dann werden diese Daten vom Modem zum Empfangsgerät oder einem Server weitergeleitet. Die Handgeräte werden mittels Batterien oder einem wieder aufladbaren Akku betrieben. Bei einigen Geräten werden die Daten über eine App auf das Smartphone übertragen.
Wie genau ist die Ortung bei Freigängern?
Wenn Hunde Freigänger sind, dann bewegen sie sich in der Regel immer innerhalb eines bestimmten Reviers und laufen ihre gewohnten Routen ab. Da Hunde aber von Natur aus neugierig sind, muss man auch damit rechnen, dass sie einmal vom üblichen Weg abkommen und sich weiter von ihrem Zuhause entfernen.
In diesem Fall sind GPS Tracker für Hunde nützlich, bei denen sich eine so genannte Sicherheitszone einrichten lässt. Der Hundehalter kann dank dieser Funktion selbst einen Bereich festlegen, in welchem der Vierbeiner sich normalerweise bewegt.
Sollte er dieses Areal verlassen, wird er sofort darüber informiert und kann genau verfolgen, wo sich sein Haustier gerade aufhält. Bei manchen Modellen, die über einen internen Speicher verfügen, kann man sich auch die genaue Route des Tieres anzeigen lassen.
Bauarten & Varianten
Die Auswahl an GPS Trackern für Hunde auf dem internationalen Markt ist riesig. Inzwischen werden auch ganz unterschiedliche Varianten oder Bauarten im Handel angeboten, so dass man sich vor einem Kauf über die verschiedenen Möglichkeiten informieren sollte.
Hundehalsband mit GPS: Das Hundehalsband mit GPS Tracker ist der Klassiker und wird am häufigsten verwendet. In diesem Fall befindet sich am Halsband des Tieres ein kleiner Sender, der ständig mit einem GPS-Satelliten in Verbindung steht. Dort werden stets die aktuellen Koordinaten abgerufen und dann von dem Sender zu einem Smartphone oder einem Empfangsgerät weitergeleitet. Der Sender am Halsband ist nicht sehr groß, so dass sich die Hunde normalerweise nicht daran stören.
Hundegeschirr mit GPS: Viele Hunde tragen beim Gassigehen statt einem Halsband ein Hundegeschirr, und auch dieses lässt sich mit einem GPS Tracker ausrüsten. Es gibt schon Hundegeschirre komplett mit Tracker zu kaufen, man kann aber auch an jedem bereits vorhandenen Geschirr ein solches Gerät befestigen. Normalerweise erfolgt die Anbringung auf dem Rücken des Hundes mit Hilfe eines Klettbandes.
Implantat Chip für Hunde mit GPS: Der Tierarzt kann dem Hund einen kleinen Chip unter die Haut implantieren. Allerdings lässt sich dass Tier darüber nicht orten, denn der Chip ist nicht mit einem Sender versehen. Sollte der Hund ausgerissen sein, können lediglich die persönlichen Daten des Hundehalters ausgelesen werden, um den Vierbeiner wieder dem Besitzer zuführen zu können.
Beliebte Marken: Garmin, Tractive & mehr
Auf dem Markt gibt es immer mehr GPS Tracker für Hunde von verschiedenen Firmen. Bis heute konnten vor allem die folgenden vier Marken die Gunst der Verbraucher erlangen.
Tractive ist ein Spezialist für Ortungsgeräte für Hunde und Katzen. Zum Sortiment gehören verschiedene Geräte in unterschiedlicher Ausführung. Auf der Webseite des Herstellers muss man die Modelle durch Abschluss eines Abonnements aktivieren. www.tractive.com
Zu den absoluten Marktführern auf internationaler Ebene zählt das Unternehmen Garmin. Garmin hat sich auf den Bereich der Navigation spezialisiert und entwickelt Produkte für Automobile, die Luft- und Seefahrt, den Sport und natürlich auch GPS Tracker für Hunde. www.garmin.com
Das deutsche Unternehmen Prothelis stellt Ortungsgeräte für die unterschiedlichsten Bereiche her. Die Geräte eignen sich für den Sport, für Outdoor-Aktivitäten, für Kinder auf dem Schulweg, für Wertgegenstände oder eben Hunde. www.prothelis.de
Die Firma PetTec entwickelt Zubehör für Hunde, darunter auch GPS Geräte für den Vierbeiner. Für den Betrieb wird dann eine SIM-Karte benötigt, die man auf der Internetseite des Herstellers aktivieren muss. www.pettec.de
Welche App für IPhone und Android Handys?
Wenn man den GPS Tracker für Hunde mit dem eigenen Smartphone nutzen möchte, braucht man auf jeden Fall eine entsprechende App. In der Regel ist diese kostenlos verfügbar und kann bequem aufs Handy geladen werden. Die Hersteller der Tracker halten die passenden Apps in den Stores bereits.
Für das IPhone kann man sie im Apple AppStore beziehen. Wer ein Android-Handy besitzt, findet die notwendigen Apps im Google Play Store. Welche App man genau benötigt hängt vom jeweiligen Modell ab und wird vom Hersteller des Gerätes angegeben.
GPS für Hunde ohne Abo und monatliche Gebühren?
Wer sich einen GPS Tracker für Hunde zulegen möchte, muss damit rechnen, dass er um monatliche Zusatzkosten nicht herum kommt. Das liegt daran, dass man immer eine SIM-Karte benötigt und oft kostet auch die App nochmal einen monatlichen Beitrag.
Wenn man den Tracker nutzt, müssen Daten zwischen dem Sender und dem Empfänger übertragen werden, dies geschieht via SMS oder GPRS. Aus diesem Grund braucht man für die meisten Modelle eine Prepaid-SIM-Karte, um SMS oder das mobile Internet nutzen zu können.
Wir konnten bei unserer Recherche keine Hunde GPS Tracker finden die ohne monatliche Kosten auskommen. Diese werden dann als professionelle GPS Tracker speziell für Jagdhunde angeboten und sind in der Anschaffung extrem teuer.
Welche SIM Karte verwenden? Vodafone, Telekom oder andere?
Grundsätzlich kann man jede SIM-Karte für die Nutzung des GPS Trackers verwenden. Allerdings sollte man auch die jeweiligen Empfangsstärken der Provider berücksichtigen, außerdem sollte sich die PIN-Code-Abfrage deaktivieren lassen.
Die großen Netzanbieter wie Vodafone, Telekom, E-Plus und O2 stellen auf ihren Internetseiten Karten bereit, auf denen man die Abdeckung und die Netzstärke in den einzelnen Gebieten Deutschlands sehen kann.
Reviews & Erfahrungsberichte für GPS für Hunde:
Abschließend finden Sie nun noch diverse Reviews und Erfahrungsberichte, welche wir auf Youtube für Sie herausgesucht haben. Reviews von Privatpersonen sind eine gute Möglichkeit sich über einzelne Geräte zu informieren. Die Erfahrungsberichte sind natürlich nicht so detailliert wie der GPS für Hunde Test einer großen Verbraucherzeitschrift, aber sie helfen bei der Kaufentscheidung dennoch weiter. Im nachfolgenden Video werden die Erfahrungen mit dem Tractive GPS 2 erzählt:
Weiterführende Links und Quellen:
- Internationale Webseite zu GPS
- Interessanter Zeitungsartikel von der Welt
- So werden entlaufende Haustiere aufgespürt
- Infos zu GPS von Wikipedia
- Beitrag von der Wirtschaftswoche
- Die besten Hundenamen für kleine & große Hunde: Top 10 Liste - 4. Juli 2018
- Welpe hat Schluckauf – was tun? - 22. Juni 2018
- Welpe stubenrein bekommen: Schnell & einfach - 19. Juni 2018