Heute dreht sich alles um arktische Hundenamen. Die arktische Region beeindruckt durch ihr besonders Erscheinungsbild. Der Anblick der riesigen Eismassen rund um den Nordpol übt einen besonderen Eindruck auf uns aus. Doch auch in Bezug auf außergewöhnliche Hundenamen können wir uns von der Arktis inspirieren lassen. In dieser Liste verschaffen wir dir einen kleinen Einblick in die arktischen Hundenamen und ihre Bedeutung.
25 arktische Hundenamen für männliche Hunde
Ganz gleich ob für den Alaskan Mallamut, den Sibirischen Husky oder den Samojede. Arktische Hundenamen eignen sich hervorragend für diese besonderen Rassen.
- Kaskae (der Chef oder auch Boss)
- Tonrar (der Teufel)
- Amak (verspielt)
- Innuk (die Männer)
- Eska (der Bach)
- Kayuh (der Berg)
- Aput (der Schnee)
- Atka (der König)
- Klee Kai (der kleine Hund)
- Miska (der kleine Bär)
- Timber (der Zunder)
- Miki (klein)
- Gyrom (Bedeutung nicht bekannt)
- Ot (der Erbe)
- Venki (Bedeutung nicht bekannt)
- Suluk (die Feder)
- Mac (der Sohn)
- Raj (der Herrscher)
- Aatag (der Vater)
- Pintu (keine Bedeutung bekannt)
- Tudi (die Seele des Himmels)
- Suka (schnell)
- Nanuk (der Eisbär)
- Yuka (der Stern)
- Siku (das Eis)
25 arktische Hundenamen für weibliche Hunde
Diese Namen sind nicht nur selten und außergewöhnlich. Auch ihre Bedeutung macht es zum Teil möglich, deine Hündin genau zu beschreiben. In dieser Liste findest du eine Reihe von Vorschlägen.
- Laska (Kurzform von Alaska)
- Nukka (die Kleine Schwester)
- Atti (schöne Göttin)
- Atka (die Seele) 5
- Alaska (die größte Religion in der Arktis)
- Tanana (der Hügel)
- Mallu (keine Bedeutung bekannt)
- Aurora (die Morgenröte)
- Suzann (die Lilie)
- Aga (die Mutter)
- Rani (die Prinzessin)
- Panik (kleines Mädchen)
- Shtiya (die Stärke)
- Arrluk (der Killerwal)
- Manju (schön oder auch hübsch)
- Dakamma (keine Bedeutung bekannt)
- Sura (neues Leben)
- Viki (die Siegerin)
- Nova (die Neue)
- Adya (der Sonntag)
- Nini (das Stachelschwein)
- Ulva (der Wolf)
- Ava (das Wasser oder der Strom)
- Isla (die Insel)
- Boondocks (der Berg)
Sprachen in der Arktis
In den arktischen Regionen werden zahlreiche indigene Sprachen gesprochen. Darunter auch Samisch, Norwegisch sowie Dänisch.
Hunderassen in der Arktis
Zu den typischen arktischen Hunderassen gehören unter anderem der Alaskan Mallamut, der Sibirische Husky, der Samojede oder auch der Grönland Hund und der Alaskan Husky.
Die Bedeutung der Hunde in der Arktis
In der Arktis werden Hunde überwiegend als Schlittenhunde eingesetzt. Sie eignen sich hervorragend zum ziehen schwerer Lasten und erleichtern dadurch das Leben ihrer Besitzer. Doch auch Schlittenhunderennen sind in diesen Regionen eine weitverbreitete Sportart.
Noch mehr passende Beiträge:
- Kroatische Hundenamen
- Deutsche Hundenamen
- Stolze Hundenamen
- Ungarische Hundenamen
- Schottische Hundenamen
- Exotische Hundenamen
- Igel Winterschlaf oder Winterruhe? - 30. Mai 2022
- Wann Wurmkur dem Hund geben, morgens oder abends? - 23. Mai 2022
- Hund knickt hinten weg – einschläfern? - 23. Mai 2022