Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Dürfen Hunde Kürbiskerne essen?

In kleinen Mengen dürfen Hunde Kürbiskerne essen, roh oder geröstet, mit oder ohne Schale sowie als Nahrungsergänzungsmittel in pulverisierter Darreichungsform. Die Kerne sind nicht giftig, können aber Verdauungsprobleme auslösen.

Auf einen Blick

Kürbiskerne sind für Hunde erlaubt, am besten in kleiner Menge als Futterbeigabe.

Dürfen Hunde Kürbiskerne essen?

In jeder Zubereitungsform, allerdings ohne Gewürze und Zusatzstoffe, dürfen Hunde Kürbiskerne essen. Das gilt es zu beachten:

  1. Kürbiskerne unterstützen das Immunsystem, Nervensystem sowie das Herz-Kreislauf-System von Hunden.
  2. In kleiner, täglicher Dosis verbessern Kürbiskerne die Blasenfunktion kranker und alter Hunde.
  3. Kürbiskerne sind für Hunde nicht giftig, können aber wegen des hohen Fettgehalts zu Durchfall führen.
  4. Hunde mit bekannten akuten oder chronischen Darmentzündungen dürfen keine Kürbiskerne essen.
  5. Kürbiskerne sollen stets ins Futter gemischt oder in feste Snacks verbacken werden. Vor allem bei Welpen besteht ansonsten ein hohes Verschluckrisiko der kleinen Kerne.

Duerfen Hunde Kuerbiskerne essen

Wie viele Kürbiskerne pro Tag darf ein Hund essen?

Als Fütterungsempfehlung für Hunde jedes Alters und jeder Größe werden 1,4 Gramm pro Tag und Kilogramm Körpergewicht angegeben. Das sind nur wenige Kerne, die am besten ganz, gehackt, gemörsert oder gemahlen dem Hundefutter beigemischt werden.

Werden sie außerdem in Hundesnacks verbacken, sollte die entsprechende Menge von der empfohlenen Wochenration abgezogen werden. Bei Überdosierung können kurzfristig Magenverstimmungen, Blähungen und Durchfall auftreten. Doch Kürbiskerne sind nicht giftig, sondern sehr fetthaltig.

Sollten Hunde Kürbiskerne roh und frisch oder geröstet essen?

Rohe Kürbiskerne, aus dem Kürbis geschält, lassen sich im Ganzen gut beißen. Geröstet haben sie ein intensives Kürbis-Nuss-Aroma. Das bevorzugen viele Hunde anstelle nicht erlaubter Gewürze. Salzen und Würzen machen Kürbiskerne nicht giftig, sondern belasten den Hundekörper durch die enthaltenen Zusatzstoffe.

Geröstete Kürbiskerne sind an und für sich nicht giftig. Zu starkes Bräunen kann allerdings die vom Grillen bekannte Maillard-Reaktion auslösen. Hierbei bildet sich unter anderem krebserregendes Acylamid.

Kürbiskerne für Hunde: Mit oder ohne Schale zubereiten?

Kürbiskerne mit Schale bieten Hundefutterhersteller, Feinkostläden oder Biohöfe ganz oder in Pulverform an. Die beste Tagesdosierung kann in Pulverform abgemessen werden, zum Beispiel als Beigabe beim Barfen oder untergestreut im Nassfutter.

Ganze Kürbiskerne machen Hundesnacks noch knackiger. Allerdings werden die nicht zerkauten Stücke mitsamt Schale unverdaut ausgeschieden. Kürbiskerne ohne Schale werden beim Füttern im Ganzen ebenfalls nur teilweise verdaut.

Für Welpen mit schlingendem Fressverhalten können Kürbiskerne auch ohne Schale ein Risiko durch Verschlucken in die falsche Kehle darstellen. Kürbiskerne mit Schale enthalten im zerstoßenen oder gemahlenen Zustand hohe Mengen Kürbiskernöl.

Das macht zum Schälen keinen Unterschied, verändert aber das Mengenverhältnis aus Fetten und Nährstoffen. Eine Überdosierung mit der Folge von Durchfall, Blähungen oder Magenverstimmungen ist bei beiden Varianten nur durch sorgsame Gabe auszuschließen.

Kuerbiskerne fuer Hunde mit oder ohne Schale

Können Kürbiskerne mit ihrer Wirkung einem Hund mit Blasenschwäche helfen?

Bei Inkontinenz oder chronischen Darmerkrankungen, während einer Genesungsphase oder bekannten Unverträglichkeiten empfiehlt sich vor der ersten Gabe die Nachfrage beim Tierarzt.

Die positive Wirkung gegen Blasenschwäche bei Hunden beruht auf den enthaltenen Lignanen sowie Vitamin E und Linolsäure. Die Blasenmuskulatur wird gekräftigt, das Harnlassen erleichtert und so Reizungen der Blase entgegengewirkt.


Relevante Beiträge:

4.7/5 - (48 Bewertungen)
Michael Klamm
Letzte Artikel von Michael Klamm (Alle anzeigen)
Platinum Hundefutter, wo kaufen?
Platinum Hundefutter, wo kaufen?
Josera Hundefutter, wo kaufen?
Josera Hundefutter, wo kaufen?
Wie alt werden Schaeferhunde
Wie alt werden Schäferhunde?
Bogenhanf giftig fuer Katzen
Bogenhanf giftig für Katzen und Hunde?
Kratzbaum auf Raten & mit Finanzierung kaufen
Kratzbaum auf Raten & mit Finanzierung kaufen
Katze hat Philodendron gefressen
Philodendron giftig für Katzen?
Farn giftig fuer Katzen
Farn giftig für Katzen?
Bogenhanf giftig fuer Katzen
Bogenhanf giftig für Katzen und Hunde?
Top 60 Hasennamen
Top 60 Hasennamen
Top 60 Kaninchennamen
Top 60 Kaninchennamen
Top 30 Maeusenamen
Top 30 Mäusenamen
Kaninchen essen Wassermelone
Dürfen Kaninchen und Hasen Wassermelone essen?

GPS für Hunde Test & Vergleich 2023

Bester Hundefahrradanhaenger Test

Hundefahrradanhänger Test & Vergleich 2023

bestes Hundebett Test

Hundebett Test & Vergleich 2023

Beste Hundeschuhe Test

Hundeschuhe Test & Vergleich 2023

GPS für Katzen Test und Testsieger

GPS für Katzen Test & Vergleich 2023

bester Kratzbaum Test

Kratzbaum Test & Vergleich 2023

bestes Katzenklo Test

Katzenklo Test & Vergleich 2023

beste Katzenklappe Test

Katzenklappe Test & Vergleich 2023