Werbehinweis für alle Beiträge: Wir verlinken auf Online-Shops und Partner, von denen wir evtl. eine Vergütung erhalten.

Hortensien giftig für Katzen?

Nur sehr schwach sind Hortensien giftig für Katzen. Gewöhnlich zeigen sich nach dem Naschen an Hortensien keine Vergiftungssymptome. Erst bei großen Mengen können die Pflanzen Durchfall bei der Katze auslösen.

Auf einen Blick
  1. Ja, die Hortensie ist für Katzen schwach giftig.
  2. Ab einer größeren Menge Hortensie wird es für Katzen gefährlich.
  3. Tipp: Das sollte man machen, wenn die Katze Hortensie gegessen hat: Mal naschen ist unbedenklich. Nur wenn Durchfall, blutiger Durchfall auftritt, kann der Tierarzt konsultiert werden.

Sind Hortensien giftig für Katzen oder ungefährlich?

Von der schwach giftigen Pflanze muss sehr viel verzehrt werden, damit Hortensien giftig für Katzen werden. Die Pflanzen enthalten geringe Mengen von Saponine, Hydrangin, Blausäure und Hydrangenol. Selbst, wenn kleine Nager kurz davon kosten, ist das ungefährlich.

Gerade die Blausäure sorgt für einen bitteren Geschmack, der die Katze gewöhnlich nach kurzem Probieren abschreckt. Wird wirklich mehr davon gefressen, kann die Katze Durchfall bekommen, sich schlecht fühlen. Lebensbedrohlich sind die schwachen Gifte auch dann nicht.

Hortensien giftig fuer Katzen

Wie giftig sind die Rispenhortensien?

Ob Rispenhortensien, Kletterhortensien oder die üblichen Gartenhortensien, alle Arten enthalten gleich geringe Konzentrationen der Giftstoffe. Die Hortensiensorte oder Farbe der Blüten macht keinen Unterschied. Sämtliche Hortensien können von Katzenhaltern im Garten gepflanzt werden.

Sind getrocknete Hortensien giftig für Katzen?

Für getrocknete Hortensien gilt wie für frische Hortensien: Sie sind nicht sonderlich gefährlich für Katzen. Auch bei getrockneten Blüten und Blätter wird die Katze beim ersten Naschen vom unangenehmen Geschmack abgeschreckt.

Übrigens ist auch die berauschende Wirkung von getrockneten Hortensien ein Gerücht. Die Katze fällt nicht in Trance oder wird übermütig, weil in größerer Dosis diese Hortensien giftig für Katzen sind.

Welche Teile der Hortensie sind giftig?

Die genannten Gifte verteilen sich gleichmäßig über alle Pflanzenteile der Hortensie. Die Konzentration ist überall niedrig, sodass keine große Gefahr für Katzen von der Hortensie ausgeht. Es spielt keine Rolle, ob die Katze von Blüten kostet oder an den Blättern und Stängeln nascht.

Höchstens junge, neugierige Katzen können mal Gefahr laufen, zu viel von der bitteren Hortensie zu fressen. Dann reicht es meist, dem Tier genügend Flüssigkeit zu geben, über eine Dehydrierung durch den Durchfall zu vermeiden oder den Tierarzt aufzusuchen.

Welche Teile der Hortensie sind giftig


Relevante Beiträge:

4.8/5 - (112 Bewertungen)
Stefanie Schwarz
Letzte Artikel von Stefanie Schwarz (Alle anzeigen)
Platinum Hundefutter, wo kaufen?
Platinum Hundefutter, wo kaufen?
Josera Hundefutter, wo kaufen?
Josera Hundefutter, wo kaufen?
Wie alt werden Schaeferhunde
Wie alt werden Schäferhunde?
Bogenhanf giftig fuer Katzen
Bogenhanf giftig für Katzen und Hunde?
Kratzbaum auf Raten & mit Finanzierung kaufen
Kratzbaum auf Raten & mit Finanzierung kaufen
Katze hat Philodendron gefressen
Philodendron giftig für Katzen?
Farn giftig fuer Katzen
Farn giftig für Katzen?
Bogenhanf giftig fuer Katzen
Bogenhanf giftig für Katzen und Hunde?
Top 60 Hasennamen
Top 60 Hasennamen
Top 60 Kaninchennamen
Top 60 Kaninchennamen
Top 30 Maeusenamen
Top 30 Mäusenamen
Kaninchen essen Wassermelone
Dürfen Kaninchen und Hasen Wassermelone essen?

GPS für Hunde Test & Vergleich 2023

Bester Hundefahrradanhaenger Test

Hundefahrradanhänger Test & Vergleich 2023

bestes Hundebett Test

Hundebett Test & Vergleich 2023

Beste Hundeschuhe Test

Hundeschuhe Test & Vergleich 2023

GPS für Katzen Test und Testsieger

GPS für Katzen Test & Vergleich 2023

bester Kratzbaum Test

Kratzbaum Test & Vergleich 2023

bestes Katzenklo Test

Katzenklo Test & Vergleich 2023

beste Katzenklappe Test

Katzenklappe Test & Vergleich 2023